Private Equity-Chancen im Mittelstand: Marktturbulenzen erfolgreich meistern
In turbulenten Marktphasen zeigen Mittelstandsunternehmen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit. Private Equity-Fonds, die in mittelgroße Unternehmen investieren, erzielen seit Jahren bessere Renditen als Fonds mit Fokus auf Großunternehmen. Dennoch fließt das meiste Kapital in die milliardenschweren Flaggschiffe. Investitionen im Mid-Market-Segment bieten attraktive Rendite- und Anlagemöglichkeiten, die auf Wachstum und Wertschöpfung ausgerichtet sind.
Primaries: Wachstumsstarke Unternehmen im Fokus
- Investition in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Technologie
- Value-Strategien mit Fokus auf Unternehmensausgliederungen
Co-Investitionen: Flexibilität in Sondersituationen
- Nutzen von Marktverwerfungen für Investitionen
- Beteiligung an Unternehmen profitierend von Produktionsverlagerungen
Secondaries: Kauf attraktiver Opportunitäten
- Chancen in resilienten Sektoren des Zollkonflikts
- Nutzung von Transaktionen von Limited Partnern
Fazit
Das Mid-Market Buyout Segment bietet erhebliches Renditepotenzial für erfahrene Investoren, die einen selektiven Ansatz mit Primär-, Co- und Sekundärinvestitionen verfolgen. Erfahren Sie mehr von Klaus Gierling, Senior Managing Director bei Capital Dynamics.
Über Capital Dynamics
Capital Dynamics ist eine führende Vermögensverwaltung im Private-Equity- und Clean Energy-Bereich. Als unabhängiges Unternehmen bietet es maßgeschneiderte Lösungen für institutionelle Investoren weltweit. Mit einem verwalteten Vermögen von über 15 Milliarden US-Dollar ist Capital Dynamics ein Branchenführer im verantwortungsbewussten Investieren und Renewables-Sektor.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.