EZB-Sitzung: Unterschätzen Märkte das Ausmaß der Lockerung?
Die Hoffnung auf eine baldige geldpolitische Lockerung endete bei der letzten EZB-Sitzung abrupt. Präsidentin Christine Lagarde stellte unmissverständlich klar, dass das geldpolitische Ziel zumindest vorerst erreicht sei. Doch bis zum Stichtag am 1. August ringt die Eurozone weiter um ein Handelsabkommen mit den USA und der Euro bleibt stark, was die kurzfristigen Risiken für Wachstum und Inflation erhöht, bevor Deutschlands fiskalpolitische Impulse greifen. Die Märkte preisen bis Jahresende zwar nur noch eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ein, doch die Notenbank könnte feststellen, dass ihr Endziel ein bloßer Zwischenhalt ist.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.