Marktanalyse von Aberdeen Investments
Im zunehmend volatilen Marktumfeld rücken kurzlaufende Anleihen in den Fokus der Anleger. Mark Munro, Investment Director bei Aberdeen Investments, erläutert die Attraktivität dieser Anlageklasse anhand des abrdn Short Dated Enhanced Income Fund. Eine Analyse zeigt, dass die Nettoverkäufe von kurzen Anleihen weltweit stark gestiegen sind.
Bedeutung von Investment-Grade-Anleihen
Investment-Grade-Unternehmensanleihen bieten derzeit Stabilität und attraktive Renditechancen im Vergleich zu Geldmarktfonds. Qualität und Laufzeit spielen eine wichtige Rolle, da IG-Emittenten solide Bilanzen und stabile Cashflows aufweisen.
Vorteile kurzlaufender Anleihen
Kurzlaufende Anleihen gelten als Sweet Spot, da sie attraktive Renditen über dem Geldmarktniveau bieten und in turbulenten Marktphasen stabiler sind. Historisch betrachtet zeigen sie eine bemerkenswerte Stabilität.
Aktives Management und globale Strategien
Durch aktives Management können die Potenziale kurzlaufender Anleihen gezielt genutzt werden. Dabei spielen globale Strategien und die Auswahl hochwertiger Emittenten eine wichtige Rolle.
Flexible Allokation zur Renditesteigerung
Aberdeen Investments setzt auf eine selektive Beimischung von Anleihen unterschiedlicher Bonität für eine gezielte Renditesteigerung. Eine laufende Marktbeobachtung und eine flexible Allokation sind entscheidend.
Abschließende Gedanken
Kurzlaufende Anleihen bieten Anlegern in turbulenten Zeiten stabile Renditen und können die Portfolio-Volatilität reduzieren. Mit einem aktiven, flexiblen Ansatz können Anleger auch in schwierigen Marktphasen von attraktiven Chancen profitieren.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.