Warum Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion wesentlich sind
Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI) sind entscheidend für die Schaffung fairer und langfristig werthaltiger Arbeitsumgebungen.
Was ist DEI und warum ist es wichtig?
DEI fördert faire Behandlung, Vertretung und Beteiligung aller Mitarbeiter unabhängig von Hintergrund oder Identität. Es zielt darauf ab, Diskriminierung zu verhindern und gleiche Chancen sicherzustellen.
Besorgniserregende Entwicklungen in den USA
Politischer Gegenwind hat dazu geführt, dass einige Unternehmen ihre Diversitätsinitiativen reduzieren, was die Bedeutung von DEI unterstreicht.
DEI als Investitionsperspektive
Trotz Herausforderungen bietet DEI einen echten Wettbewerbsvorteil durch bessere Entscheidungsprozesse und höhere Mitarbeiterzufriedenheit.
Für nachhaltige Investitionen engagieren
Triodos Investment Management setzt sich aktiv für robuste DEI-Richtlinien und transparente Berichterstattung ein, um eine gerechte und prosperierende Gesellschaft zu fördern.
Nichtdiskriminierung als Grundrecht
Triodos Investment Management betont die Notwendigkeit, Nichtdiskriminierung als grundlegendes Arbeitsrecht zu wahren und fordert transparente Daten zur Demografie, Lohngleichheit und Inklusionspraktiken.
Über Triodos Investment Management
Erfahren Sie, wie Triodos Investment Management seit über 30 Jahren nachhaltige Investitionen für einen positiven Wandel fördert.
Über die Autoren
Der Beitrag wurde von Federica Masut und Lilia Feghiu, Anlageanalystinnen bei Triodos Investment Management, verfasst.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.