Auswirkungen von US-Zöllen auf die Wirtschaft und Märkte
Naomi Fink, Chief Global Strategist von Nikko Asset Management, betont die Wichtigkeit einer abwartenden Haltung für Anleger angesichts der jüngsten Handelsabkommen und steigenden US-Zöllen. Der Markt und die US-Wirtschaft stehen vor der Herausforderung, die Auswirkungen zu bewerten.
US-Zölle und ihre Konsequenzen
- Die Zölle steigen, wenn auch nicht so drastisch wie befürchtet.
- Neue Zölle könnten noch größere Auswirkungen haben, insbesondere auf die Inflationsdaten.
- Unternehmen planen, Zollkosten auf Verbraucher umzulegen, was zu Preissteigerungen führen könnte.
Arbeitsmarkt und Zinssenkungen
- Anzeichen einer Arbeitsmarktabschwächung könnten Zinssenkungsargumente schwächen.
- Globale Lieferkettenpassungen könnten anhaltende Preisschocks mildern.
- Potenzielle Auswirkungen steigender Preise auf langfristige Inflationserwartungen.
Kritische Betrachtung der Situation
Die Inflationstendenz könnte aufgrund verinnerlichter Preissteigerungen hartnäckig werden. Der Effekt auf die Nachfrage bei steigender Arbeitslosigkeit bleibt ungewiss.
Über Nikko Asset Management
Nikko Asset Management verwaltet ein Vermögen von 233,9 Milliarden US-Dollar und ist einer der führenden Vermögensverwalter in Asien. Ab dem 1. September 2025 wird der Name geändert.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.