Tuesday 19-Aug-2025
30 C
Frankfurt am Main

Studie widerlegt: Sportliches Fahren schützt Batterien nicht

Edition AIStudie widerlegt: Sportliches Fahren schützt Batterien nicht

Fakten zur Batterielebensdauer von AVILOO

Die Studie ‘Dynamic Cycling Enhances Battery Lifetime’ wurde falsch interpretiert. Sportliches Fahren verlängert nicht die Batterielebensdauer von Elektroautos. AVILOO klärt auf, dass Labormethoden die reale Batteriealterung überschätzen.

Ergebnisse einer Feldstudie

AVILOO führte eine umfangreiche Feldstudie mit 402 Fahrzeugen durch. Die wichtigsten Erkenntnisse waren unter anderem, dass ein moderates Fahrverhalten Energie spart und sportliches Fahren zu schnellerer Degradation führt..

Empfehlungen von AVILOO

  • Fahrstil: Gleichmäßig, vorausschauend und sparsam
  • Vorkonditionierung: Nur im angesteckten Zustand
  • Ladezustände: Standzeiten bei hohen Ladezuständen vermeiden
  • Schnellladen: Nur bei Bedarf nutzen
  • Temperaturen: Extreme Temperaturen vermeiden

Schlussfolgerung

Das aggressive Fahren belastet die Batterie stärker. Sportliches Fahren schützt die Batterie nicht. Laut AVILOO sollte auf eine effiziente Fahrweise geachtet werden, um die Batterie zu schonen.

Autor: Peter Bednarik, Head of Research & Data Science bei AVILOO

Über AVILOO

AVILOO ist der Weltmarktführer in der Batteriediagnostik für E-Autos. Mit präzisen Tests wird der Zustand von Antriebsbatterien ermittelt und zertifiziert. Der AVILOO FLASH Test bietet eine schnelle Lösung zur Überprüfung der Batteriegesundheit.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.