Handelsabkommen und Aktienmarkt
Im Juli wurden wichtige Handelsabkommen zwischen den USA und Partnern geschlossen, was die Zollerhöhungen begrenzte und die Unsicherheit reduzierte. Investoren fokussieren sich nun auf makroökonomische Indikatoren.
US-Berichtssaison und Aktien
Die US-Berichtssaison verzeichnet ein starkes Wachstum von 10 im Vergleich zum Vorjahr, vor allem im Technologiesektor. Trotz hoher Bewertungen merkt Michal Lok von UBP an, dass eine diversifizierte Vermögensallokation wichtig ist.
Zinsen und Strategien
Die US-Notenbank deutete auf einen möglichen Zinszyklus hin. UBP bevorzugt hochverzinsliche Strategien wie High Yield und AT1-CoCos. Die Inflationstendenzen könnten Zinsen seitwärts bewegen.
Vorsicht vor Volatilität
Der Markt könnte aufgrund der saisonalen Schwäche in den Monaten August und September korrigieren. Die hohe Bewertung und fragile Anlegerstimmung könnten zu starken Korrekturen führen.
Goldmarkt
Der Gold-Bullenmarkt könnte weitergehen, da strukturelle Trends intakt sind. Gold erreichte in 2025 bereits Renditen von 28 im US-Dollar. Langfristig bleibt Gold eine sichere Anlage zur Vermögenssicherung.
Bitte beachten Sie den vollständigen House View der UBP für weitere Details.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.