Hohe Volatilität an Anleihemärkten
Die Experten von Robus Capital analysieren die Hintergründe der jüngsten Volatilität an den Anleihemärkten in Europa und Asien. Die defensiven Maßnahmen im Robus Value Bond Fund sollen gezielt Risiken reduzieren. Dieter Kaiser, Geschäftsführer von Robus Capital, betont die Bedeutung der aktuellen Geldpolitik und deren Auswirkungen auf die Renditen.
Erfolgreiche aktive Titelauswahl
Robus Capital setzt auf einen aktiven Ansatz bei der Auswahl von Anleihen im Non-Investmentgrade-Segment. CIO Mark Hoffmann erklärt die Strategie des Robus Value Bond Fund und betont die Flexibilität des Fonds in Bezug auf Unternehmensanleihen von mittleren Emittenten.
Value-Ansatz und Renditen
Der Value-Ansatz von Robus Capital zielt darauf ab, Risiken zu minimieren und Renditen zu steigern. Mit einem Fokus auf erstrangige und besicherte Anleihen sowie Nordic Bonds profitiert der Robus Value Bond Fund von stabilen Cash-Zinsen und Discountpreisen.
Neuausrichtung des Fonds
Seit Juli 2025 wurde der Robus (Mid-Market) Value Bond Fund umstrukturiert und als Robus Value Bond Fund neu positioniert. Mit einer klaren Investmentstrategie bleibt der Fonds auf europäische Unternehmensanleihen fokussiert.
Über Robus Capital
Robus Capital ist ein institutioneller Asset Manager mit Sitz in London. Ihr Fokus liegt auf Investitionen in besicherte Fremdkapital-Instrumente von europäischen Mittelstandsunternehmen. Das verwaltete Fondsvermögen umfasst rund 1 Mrd. EUR (Stand: 30. Juni 2025).
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.