Chancen und Profitmöglichkeiten in Infrastruktur-Aktien
Infrastruktur-Aktien profitieren von der stark wachsenden Staatsverschuldung und den historisch einmaligen Investitionsprogrammen. Staaten können immer weniger eigenes Geld für Infrastruktur bereitstellen, wodurch private Finanzierungen an Bedeutung gewinnen. Modernisierungen und Neubauten bei Stromnetzen, Wasserwirtschaft und Verkehrssystemen werden vermehrt von börsennotierten Infrastruktur-Unternehmen übernommen. Investoren haben die Chance auf stabile Cashflows aus bewährten Infrastruktur-Modellen und zusätzliches Wachstum durch Investitionsprogramme. Jährliche Gesamterträge von 8 bis 10 werden als realistisch angesehen. Besonders Elektrizitätsversorger profitieren von Digitalisierung, KI, Elektrifizierung und Dekarbonisierung sowie einem sinkenden regulatorischen Risiko.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.