Tuesday 9-Sep-2025
16.3 C
Frankfurt am Main

Umfrage: Deutsche Anleger planen mehr Geld für Altersvorsorge einzusparen

Edition AIUmfrage: Deutsche Anleger planen mehr Geld für Altersvorsorge einzusparen

Umfrageergebnisse

Die Fidelity European Investor Sentiment Survey zeigt, dass über die Hälfte der deutschen Anleger (53%) mehr für die Altersvorsorge zurücklegen wollen. Drei Viertel planen gezielt ihre Beiträge zu investieren. Das Sparen für die Rente ist das Hauptziel, gefolgt von finanzieller Unabhängigkeit und Notgroschen-Aufbau. Inflation (46%) und wirtschaftliche Unsicherheit (37%) sind die größten Hürden. Im Ruhestand sorgen sich viele um Gesundheitsprobleme und vorzeitig aufgebrauchte Ersparnisse.

Kommentar von Jan Schepanek

Jan Schepanek, Sprecher der FFB, betont die Bedeutung der kapitalgedeckten Vorsorge. Die Finanzbildung in Deutschland sollte gestärkt werden, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Lobend erwähnt er die geplante Frühstart-Rente der Bundesregierung.

Hintergrund

Die Umfrage wurde zwischen dem 22. Mai und 9. Juni 2025 in Deutschland durchgeführt. Anleger ab 18 Jahren wurden zu ihren Anlagepräferenzen und Sorgen im Alter befragt.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.