Investitionslücken und Chancen für Frauen in großem Vermögenstransfer
Eine neue Studie von Capital Group zeigt, dass vermögende Frauen zögern, ihr Erbe zu investieren. In den nächsten Jahren steht ein großer Vermögenstransfer an, bei dem Frauen einen erheblichen Anteil erben werden. Es wird betont, dass Frauen die Kontrolle über ihre finanzielle Zukunft übernehmen sollten. Laut Alexandra Haggard, Leiterin Asset Class Services, Europe and Asia-Pacific bei Capital Group, investieren Frauen im Durchschnitt weniger als Männer. Sie suchen öfter Anlageorientierung in sozialen Medien anstelle von professionellen Beratern. Die Studie zeigt, dass Frauen mehr sparen und weniger investieren, wobei manche später bereuen, nicht mehr investiert zu haben.
Wichtige Ergebnisse
- Frauen investieren weniger Erbe als Männer (26,4% vs. 36,2%), was auf verpasste Chancen hinweist.
- 40% der Frauen wünschen, mehr investiert zu haben, verglichen mit 30% der Männer.
- Frauen halten mehr Erbe als Männer in Form von Ersparnissen.
- Frauen geben im Durchschnitt mehr Erbe aus als Männer.
- Frauen suchen doppelt so häufig Anlageorientierung in sozialen Medien statt bei professionellen Beratern.
- 68% der Frauen glauben an eine Verbesserung der Finanzberatung durch Technologien im Vergleich zu 59% der Männer.
Ausblick
Insbesondere vor dem Hintergrund des großen Vermögenstransfers müssen Vermögensverwalter den wachsenden Einfluss von Frauen in der Vermögensanlage berücksichtigen. Capital Group arbeitet mit Vermögensverwaltern zusammen, um weiblichen Kunden zu helfen, selbstbewusst zu investieren und langfristig Vermögen aufzubauen.
Über Capital Group
Capital Group, einer der ältesten und größten Investmentmanager der Welt, managt Multi-Asset-, Aktien- und Anleihenstrategien für diverse Investoren. Seit 1931 ist das Ziel von Capital Group die Erzielung überdurchschnittlicher, stabiler Erträge für langfristige Investoren durch sorgfältige Analysen und Portfolios aus überzeugenden Einzelwerten. Das Unternehmen verwaltet über 3 Billionen US-Dollar in langfristigen Anlagen für Investoren weltweit.
Studienhinweise
- Die Studie von Capital Group wurde im Februar und März 2025 von Financial Times Longitude durchgeführt.
- Befragt wurden 600 vermögende Privatpersonen in verschiedenen Ländern zu ihren Herangehensweisen an Erbschaften und Nachfolgeplanung.
- Alle Währungsangaben in US-Dollar. (Quellen: Cerulli Associates Research, Financial Times Longitude)
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.