Marktkommentar von Aberdeen Investments
Dollar-Schwäche und steigende Investitionsausgaben
Der Dollar erlebte einen Rückgang, Investitionsausgaben nehmen zu, und Schwellenländer sowie Asien gewinnen an Bedeutung. Alex Smith, Leiter der Bereiche Aktieninvestmentexperten in der Asien-Pazifik-Region bei Aberdeen Investments, analysiert die Gründe und Auswirkungen dieses Trends.
Herausforderung des US-amerikanischen Exzeptionalismus
Der Marktkonsens wurde in der ersten Jahreshälfte 2025 erschüttert. Die systemische Kapitalüberlegenheit der USA steht auf dem Prüfstand, da politische Stabilität, Freihandel und Dollar-Dominanz infrage gestellt werden. Chinas Fortschritte in der künstlichen Intelligenz haben gezeigt, dass auch andere Nationen in diesem Bereich erfolgreich sein können.
Erwarteter Neuausrichtung der Anleger
Anleger könnten beginnen, ihre Portfolios neu zu strukturieren, ihr Engagement in den USA zu reduzieren und sicherere Investitionsmöglichkeiten zu überdenken. Der Trend deutet auf eine Verlagerung der Kapitalströme in Richtung Schwellenländer und Asien hin.
…(content truncated for brevity)…
Abschließende Gedanken
Die Schwellenländer stehen an der Schwelle eines neuen Investitionszyklus, der von strukturellen Veränderungen und neuen Technologien geprägt ist. Unternehmen mit soliden Bilanzen und nachhaltigen Cashflows könnten zu den Hauptnutznießern dieser Entwicklung gehören, indem sie die Zukunft der Schwellenländer und Asiens gestalten.
Kontakt:
Angelina Stückler
Consultant bei NewMark Finanzkommunikation GmbH
Walther-von-Cronberg-Platz 16, Frankfurt am Main
Tel: 45
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.