Marktkommentar Jupiter Dynamic Bond
Zolldruck auf US-Staatsanleihen lenkt Fokus auf Nicht-US-Papiere
Aufgrund der zollbedingten Inflation sind wir weniger optimistisch in Bezug auf die US-Duration. Sorgen über die hohe Staatsverschuldung der USA dürften lang laufende Staatsanleihen unter Druck setzen, sodass die Renditekurve noch steiler werden könnte. Insgesamt sehen wir derzeit die besten Chancen bei Nicht-US-Anleihen.
Einschätzung von Ariel Bezalel und Harry Richards
Seit der Wiederwahl von Donald Trump beherrscht die Zollpolitik die Schlagzeilen. Importzölle könnten zu höheren Verbraucherpreisen und Konsumzurückhaltung führen. Die US-Wirtschaft zeigt Anzeichen einer Abschwächung, doch eine Rezession scheint unwahrscheinlich. Eine allmähliche Lockerung der Geldpolitik durch die US-Notenbank wird erwartet.
Auswirkungen außerhalb der USA und auf Anleihenmärkten
Große Zentralbanken passen ihre Geldpolitik an, während Länder wie Deutschland und Frankreich mit komplexen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind. In Großbritannien könnte die Inflation zurückgehen, was Raum für weitere Zinssenkungen schaffen würde. Nicht-US-Anleihen und bestimmte Sektoren bieten aktuell Anlagepotenzial.
Über den Jupiter Dynamic Bond Fund
Der Jupiter Dynamic Bond ist ein benchmarkunabhängiger Fonds unter der Leitung von Ariel Bezalel und Harry Richards. Der Fonds bietet eine breite Diversifizierung und ist ein Kernbaustein von Anleihenportfolios.
Über Jupiter Asset Management
Jupiter ist ein aktiver Vermögensverwalter mit einer langen Tradition im aktiven Investmentmanagement. Das Unternehmen bietet verschiedene Anlagestrategien für Kunden weltweit.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.