PATRIZIA übernimmt Fernwärmegeschäft von Statkraft
PATRIZIA, ein globaler Investmentmanager für Real Assets, hat eine Vereinbarung mit Statkraft AS zum Erwerb von Statkraft Varme, dem Fernwärmegeschäft von Statkraft, unterzeichnet. Die Akquisition beträgt bis zu 312 Millionen Euro (3.626 Millionen NOK), einschließlich Earn-Out-Klausel.
Ausbau der Marktposition und Unterstützung der Energiewende
Mit 100 Prozent der Anteile an Statkraft Varme verstärkt PATRIZIA ihre Position im Bereich nachhaltiger Infrastruktur. Statkraft Varme ist ein führender Fernwärmeversorger in Norwegen und Schweden, betreibt 13 Anlagen und trägt zur Dekarbonisierung durch kohlenstoffarme Wärme bei.
Kommentar von Fredrik Naesse bei PATRIZIA
Fredrik Naesse, Director bei PATRIZIA, betont die langfristige Investitionsstrategie und das Streben nach ressourceneffizienten Lösungen in Norwegen.
Strategische Bedeutung der Übernahme
Die Übernahme von Statkraft Varme unterstreicht PATRIZIAs Engagement im Mid-Market-Segment der Kreislaufwirtschaft. Durch Investitionen in führende Plattformen wie SAREN Energy und mehr will PATRIZIA nachhaltige Energieerzeugung vorantreiben.
Megatrends und globale Infrastrukturplattformen
Die Transaktion reflektiert die Fokussierung von PATRIZIA auf Megatrends wie die Energiewende und Urbanisierung. Die Infrastrukturplattformen wie Active Utilities, CiviSmart und Kaer tragen zur globalen Energiewende bei.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.