Thursday 9-Oct-2025
15.4 C
Frankfurt am Main

Die Revolution der humanoiden Roboter – Chinas Vorsprung in KI und Robotik

Edition AIDie Revolution der humanoiden Roboter - Chinas Vorsprung in KI und Robotik

Die Revolution der humanoiden Roboter

Seit diesem Jahr ist China im Wettlauf um die künstliche Intelligenz (KI) wieder ganz vorne mit dabei. Mit ihren Ankündigungen sorgen Unternehmen wie DeepSeek, Alibaba oder Huawei für viel Gesprächsstoff.

Positionierung Chinas in der Robotik

China setzt auf humanoide Roboter, die dank Fortschritten in der KI-Technologie real geworden sind. Sie finden Anwendung in Fabriken, Seniorenheimen und sogar beim Halbmarathon in Peking. Tesla mit Optimus und weitere chinesische Unternehmen wie Xiaomi und BYD sowie Start-ups wie Unitree Robotics investieren in diesen Sektor.

Fokus und Förderung

China hat die humanoide Robotik als nationale Priorität erklärt. Zahlreiche Fonds zur Finanzierung des Sektors wurden aufgelegt, mit einem Gesamtvolumen von rund 170 Mrd. Yuan. Der Absatz von Robotern soll dramatisch ansteigen und ihre Einsatzmöglichkeiten werden vielfältiger, auch im industriellen und häuslichen Bereich.

Zukunftsausblick

Die Bank of America schätzt, dass bis 2060 drei Milliarden humanoide Roboter existieren werden. Die preisliche Entwicklung zeigt, dass diese Technologie zunehmend erschwinglich wird. Die Zukunft sieht vor, dass humanoide Roboter in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens eine wesentliche Rolle spielen werden.

Diese revolutionäre Entwicklung wird uns in den kommenden Jahren begleiten und die Arbeitswelt sowie den Alltag nachhaltig verändern.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.