Janus Henderson-Bericht Europäische Anleger setzen auf aktiv verwaltete Fonds Laut zweiter Ausgabe des Portfolio-Panorama-Berichts haben europäische Anleger ihre Allokation in aktiv verwalteten Fonds deutlich erhöht. Die Untersuchung ergab eine durchschnittliche Zunahme des aktiven Portfolio-Exposures um 7 . Anleger schichteten von passiven Strategien um und bevorzugten größere Flexibilität und Risikokontrolle. Allokationstrends:
Fixed Income
Europäische Anleger setzen verstärkt auf aktiv verwaltete Strategien (plus 8 ), um Zinsschwankungen abzufedern.
Aktien
Im Sechsmonatszeitraum August 2025 behielten europäische Anleger ihre starke Ausrichtung auf Aktien bei. Europäische Anleger konzentrierten sich weiterhin auf US-Aktien und Large Caps.
Portfolio-Panorama-Bericht
Der Portfolio-Panorama-Bericht analysiert die Allokationstrends in 205 europäischen Portfolios (ohne Großbritannien) von März 2025 bis August 2025. Laut dem aktuellen Portfolio-Panorama-Bericht des Portfolio Construction and Strategy (PCS)-Teams von Janus Henderson investieren europäische Anleger verstärkt in aktiv verwaltete Fonds. Die Daten zeigen einen Anstieg des aktiven Exposures in den Portfolios um 7 . Fixed-Income-Strategien standen dabei an der Spitze, mit einem Anstieg der aktiv verwalteten Allokationen um 8 aufgrund anhaltender Zinsvolatilität. In den sechs Monaten bis August 2025 bevorzugten europäische Anleger weiterhin Aktien, wobei Aktienfonds 52,7 des durchschnittlichen Portfolios ausmachten. Innerhalb dieser Allokation dominierten Large-Cap-Aktien mit 72 , während Mid-Cap-Aktien 20 ausmachten. Dies unterstreicht die Präferenz für Größe, Liquidität und Stabilität bei unsicheren Marktbedingungen. Innerhalb des Aktienanteils stieg das Exposure gegenüber US-Aktien um 5 Prozentpunkte auf 50 – Ausdruck einer Flucht in vermeintliche Stabilität inmitten globaler Volatilität. Europäische und britische Aktien machten unterdessen 35 der gesamten Aktienallokation aus. Im Vergleich dazu beträgt die Gewichtung im MSCI All Country World Index (ACWI) etwa 15 und unterstreicht damit eine ausgeprägte regionale Ausrichtung europäischer Anleger. Industriewerte, die manchmal als Barometer für die Weltwirtschaft angesehen werden, gewannen bei den Anlegern an Bedeutung – ein deutliches Zeichen für eine Sektorrotation. Die Allokationen in diesem Sektor stiegen von 10 auf 15 , was auf eine optimistische Einschätzung des globalen Wachstums hindeutet. Diese Verschiebung ging zu Lasten der Sektoren Technologie und Finanzen. Beide verzeichneten einen Rückgang um 2 und beliefen sich auf 24 bzw. 15 der Aktienallokationen. Fixed Income
Fixed-Income-Fonds spielten weiterhin eine zentrale Rolle beim Portfolioaufbau und machten im August 31,9 der Gesamtallokation aus. Der Anstieg der Allokation in aktiv verwaltete Fixed-Income-Strategien um 8 unterstreicht die Nachfrage der Anleger nach Flexibilität und Risikomanagement in einem sich wandelnden Zinsumfeld.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.