H2: Marktanalyse Q3 2025
Im dritten Quartal übertraf die Nachfrage nach US-Aktien-ETFs mit einem Nettozufluss von 20,3 Mrd. Euro die aller anderen Regionen. Im September beschleunigte sich die Umschichtung in US-Aktien-ETFs. Hochverzinsliche Anleihe-ETFs machten ein Viertel der gesamten Zuflüsse in Anleihe-ETFs aus. H2: Europäische UCITS-ETFs
Europäische ETF-Anleger investierten stark in US-Aktien-ETFs. H2: Aktien-ETFs auf US-Aktien
ETFs erlebten einen Aufschwung im September. Breit diversifizierte Marktindizes waren beliebt. H2: Themen und Branchen
ETFs auf den Verteidigungssektor und Finanzwerte waren stark nachgefragt. H2: Anleihe-ETFs
Hochzinsanleihen und Schwellenländer im Anlegerfokus. Präferenz für kurze Laufzeitsegmente.
H3: Schlussfolgerung
Das Interesse an ESG-Aktien-ETFs steigt. Anleihe-ETFs richten sich auf Hochzinsanleihen aus, sowohl in Euro als auch in US-Dollar. H3: Kontakt
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Anette Baum und Dr. Anette Walker.
H4: Disclaimer
Quelle Bloomberg Finance LP – Amundi ETF. Nettomittelkapitalflüsse basieren auf europäischen Primärmarktdaten per 30.9.2025.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.