Monday 3-Nov-2025
11.6 C
Frankfurt am Main

Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und Märkte: Einschätzung von Naomi Fink

Edition AIEntwicklung der chinesischen Wirtschaft und Märkte: Einschätzung von Naomi Fink

Entwicklung der chinesischen Wirtschaft und Märkte

Binnennachfrage und Investitionen

Die Binnennachfrage in China bleibt gedämpft, insbesondere die Investitionen in Sachanlagen sowie das Wachstum neuer Kredite und der Einzelhandelsumsätze schwächeln. Im Immobiliensektor zeichnet sich noch keine positive Trendwende ab. Vorverlegte Exporte könnten jedoch Entlastung bringen.

Fiskalpolitik und Konjunkturausblick

Die fiskalischen Konsumanreize könnten auslaufen, was zu einer allmählichen Abkühlung der Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte 2025 führen könnte. Steigende Sozialausgaben haben einen signifikanten Anteil am chinesischen BIP.

Unterstützungsmaßnahmen und Aktienmarkt

China unternimmt Anstrengungen, den Aktienmarkt durch profitablere Unternehmen zu unterstützen. Maßnahmen wie gesenkte Einlagenzinsen und steuerliche Anreize fördern höhere Allokationen in Aktien.

Ausblick und Erwartungen

Weitere Unterstützung könnte erforderlich sein, um negative Effekte des schwachen Immobilienmarktes auszugleichen. Eine mögliche Aufwertung des Renminbi könnte die Nachfrage nach chinesischen Vermögenswerten stärken und den globalen Einfluss Chinas ausbauen.

Über Amova Asset Management

Amova Asset Management ist ein globaler Asset Manager mit Sitz in Japan. Mit über 200 Anlageexpertinnen und -experten managen sie ein breites Spektrum von Strategien mit einem verwalteten Vermögen von 260,3 Milliarden US-Dollar. Amova Asset Management ist stolzes Mitglied der Sumitomo Mitsui Trust Group.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.