Monday 3-Nov-2025
11.6 C
Frankfurt am Main

Risiken für Investoren: Bewertung der aktuellen Herausforderungen durch Amova Asset Management

Edition AIRisiken für Investoren: Bewertung der aktuellen Herausforderungen durch Amova Asset Management

Risiken für Investoren: Bewertung der aktuellen Herausforderungen durch Amova Asset Management

Naomi Fink, Chief Global Strategist von Amova Asset Management, schätzt die wichtigsten Risiken ein, die Anleger derzeit im Blick haben sollten. Im Folgenden werden die 4 Hauptbereiche detailliert betrachtet:

1. Inflation

Fehltritte der Zentralbanken oder geopolitische Faktoren könnten die Preise schneller steigen lassen. Die Wahrscheinlichkeit taxieren wir zwischen 20 bis 40. Liegen Fed oder BOJ hinter der Kurve? Die Risiken eines Anstiegs der Energiepreise aufgrund der Spannungen im Nahen Osten oder weiterer Eskalation in der Ukraine gehören ebenfalls zu den Bedenken.

2. Renditen

Aufgrund der Geld- oder Fiskalpolitik könnten die langfristigen Renditen stark ansteigen (Wahrscheinlichkeit 15 bis 25). Womöglich agiert die Fed übermäßig zurückhaltend. In Japan konzentrieren sich die Bedenken auf die Möglichkeit einer deutlichen Neubewertung japanischer Staatsanleihen, sollte sich die Wahrnehmung verstärken, dass die BOJ hinter der Kurve zurückbleibt und gleichzeitig unbefristete Verpflichtungen zur fiskalischen Lockerung eingeht. Auch eine plötzliche Aufwertung des Yen könnte sich negativ auf Aktien auswirken.

3. Bewertungen

Der zunehmende Wettbewerb im Technologiesektor könnte eine Korrektur der Bewertungen an den Aktienmärkten auslösen. Dies würde die Märkte verunsichern. Die Wahrscheinlichkeit dieses Szenarios sehen wir bei 15 bis 30.

4. China

Chinas Politik oder die Handelsverhandlungen mit den USA könnten Rückschläge erleiden. Schon im September traten die spezifischen China-Risiken in den Vordergrund. Dazu gehört eine möglicherweise übertriebene Umsetzung von Anti-Involutionsmaßnahmen, die Beschäftigungsrisiken mit sich bringen könnten (Wahrscheinlichkeit 10), sowie das Scheitern der Handelsverhandlungen mit den USA, was in einen Zollkrieg eskalieren könnte (Wahrscheinlichkeit 15). China scheint entschlossen zu sein, riesige Investitionen in Innovation und Technologie zu tätigen. Dies könnte Wettbewerbsrisiken für US-Technologieaktien mit hohen Bewertungen mit sich bringen.

Über Amova Asset Management

Amova Asset Management ist ein globaler Asset Manager mit Sitz in Japan. Die Geschichte des Unternehmens begann 1959 mit dem Ziel, Privatanleger und institutionelle Investoren weltweit dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Mit über 200 Anlageexperten managt Amova eine breite Palette von Strategien mit einem verwalteten Vermögen von 260,3 Milliarden US-Dollar. Als stolzes Mitglied der Sumitomo Mitsui Trust Group setzt Amova auf fortschrittliche Investmentlösungen, um gemeinsam mit Stakeholdern eine bessere Zukunft zu gestalten.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.