Monday 3-Nov-2025
11.6 C
Frankfurt am Main

Massensperrung von Geldanlage-Webseiten in Baden-Württemberg: Rechtliche Hebel und Praxistipps für Anleger

Edition AIMassensperrung von Geldanlage-Webseiten in Baden-Württemberg: Rechtliche Hebel und Praxistipps für Anleger

Hintergrund

Anfang Oktober wurden in Baden-Württemberg über 1.400 Webseiten gesperrt, die scheinbar lukrative Geldanlagen versprachen – tatsächlich floss das Geld auf andere Konten. Die enormen Zugriffszahlen seit der Sperrung am 3. Oktober (über 866.000 versuchte Seitenaufrufe) zeigen das Ausmaß der Täuschung und den Handlungsdruck für Ermittler, Provider und Plattformen.

Rechtliche Einordnung

Als eine der marktführenden Kanzleien in Kryptorecht, Bank- & Kapitalmarktrecht sowie Datenschutz- und Internetrecht ordnen wir die rechtlichen Hebel ein, benennen Lücken und liefern konkrete Praxistipps für Redaktion und Publikum.

Angebotene Expertise

  • Sperren von Domains und Klon-Sites
  • Grenzen von Netzsperren
  • Anlegerschutz in der Praxis: Erste Schritte für Anleger
  • Crypto-Tracing & Asset-Recovery
  • Pflichten für Plattformen: Provider Notice-and-Action, KYC/AML
  • Datenschutz: Identitätsdiebstahl und Meldepflichten

Serviceangebot für Leser

Unseriöse Broker-Seiten in 60 Sekunden erkennen. Interview-Formate:
– Kurzes Telefon-Statement
– TV/Radio-Live-Interview
– Hintergrundgespräch für Investigative Teams
– Verbraucherservice: 5 Tipps für Anleger

Unsere Experten

  • Andr Schenk, LL.M.Eur. – Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
  • Finn Niklas Nitz – Rechtsanwalt, Experte für Kryptorecht und KI-Recht

Gern stehen wir für Statements und Interviews zur Verfügung. Kontaktieren Sie Lena Ebel, PR- & Digital Media Managerin.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.