Die Berliner Catella Investment Management GmbH (CIM) hat gemeinsam mit der Catella APAM Property Ltd. eine Wohnanlage für Studentinnen und Studenten im zentral gelegenen Dubliner Stadtteil The Liberties erworben. Der Ankauf erfolgte für den Artikel-9-Fonds European Residential III, der nun knapp 4.000 Einheiten in zehn Ländern mit einem Volumen von rund 1,1 Milliarden Euro hält.
Details zum Studentenwohnheim
Die Wohnanlage wurde 2019 als zweckgebundenes Studentenwohnheim (pbsa – purpose-built student accomodation) mit drei bis sechs Geschossen fertiggestellt und umfasst rund 6.200 Quadratmeter vermietbare Fläche. Davon entfallen ca. 5.600 Quadratmeter auf private Wohn- und Gemeinschaftsflächen, 472 Quadratmeter auf Sozialflächen und 92 Quadratmeter auf ein im Erdgeschoss gelegenes Café.
Investitionsgrundlage und Marktentwicklung
Michael Keune, Geschäftsführer CIM, betont die steigende Attraktivität Irlands für internationale Studierende aufgrund der restriktiven Einwanderungspolitik der USA. Irland erlebt eine zunehmende Nachfrage nach speziellen Studentenwohnheimen, da der verfügbare Wohnraum knapp ist. In Dublin kommen aktuell 4,5 Studierende auf einen Wohnplatz.
Conor O’Gallagher, Director & Head of Ireland bei APAM Property Ltd., unterstreicht die Bedeutung des studentischen Wohnens für die Zukunft und die Chancen auf Bildung und Karriere, insbesondere in hochpreisigen Wohnungsmärkten.
Ausstattung und Lage
Das Studentenwohnheim verfügt über 207 hochwertig ausgestattete Schlafzimmer mit verschiedenen Einrichtungen und großzügigen Stauraumlösungen. Es bietet auch eine Vielzahl gemeinschaftlich nutzbarer Sozialflächen wie Fitnessstudio, Kino-Raum, Gaming-Raum, und mehr. Das Projekt liegt im Stadtteil The Liberties, fußläufig zu Universitäten und Hochschulen.
Catella European Residential III (CER III)
Der Fonds CER III wurde 2019 gegründet und investiert in neuwertigen Wohnungsbestand mit hohem Energiestandard zu bezahlbaren Mieten in europäischen Wachstumsregionen. Aktuell verwaltet der Fonds Assets im Wert von ca. 1,1 Milliarden Euro.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.