Monday 3-Nov-2025
11.6 C
Frankfurt am Main

Globale Geldpolitik: Ausblick auf Leitzinsentscheidungen

Edition AIGlobale Geldpolitik: Ausblick auf Leitzinsentscheidungen

Globale Geldpolitik und Leitzinsentscheidungen

In dieser Woche stehen wichtige Entscheidungen der US-Fed, EZB und BoJ bevor. Dr. Björn Ohl, Ökonom der apoBank, prognostiziert eine Fortsetzung des Lockerungskurses. Die Fed eröffnet den Reigen gefolgt von BoJ und EZB. Die unterschiedlichen Ausgangslagen deuten auf mögliche Zinssenkungen in den USA, Stabilität im Euroraum und eine bevorstehende Pause in Japan hin.

Weltweite Leitzinsentwicklungen

Analysen zeigen, dass die weltweite Leitzinsen überwiegend gesenkt wurden. Die apoBank erwartet weitere Senkungen in den entwickelten Volkswirtschaften, insbesondere in den USA und UK. Dies könnte den globalen Anleihen- und Aktienmärkten Auftrieb geben.

Auswirkungen auf den Devisenmarkt

Investoren im Euroraum müssen sich auf Wechselkurseffekte einstellen, da der Euro gegenüber dem US-Dollar an Wert gewinnt. Stabile Leitzinsen im Euroraum und erwartete US-Zinssenkungen könnten den Euro weiter stärken, während der Greenback an Attraktivität verliert. Eine mögliche Folge: US-Wertpapiere werden für Euro-Investoren weniger interessant.

Kontakt

Für weiterführende Gespräche mit Dr. Björn Ohl von apoBank können Sie gerne Kontakt aufnehmen.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.