Thursday 3-Jul-2025
26.4 C
Frankfurt am Main

Luxus lohnt sich – Warum Columbia Threadneedle Real Estate jetzt auf Premium-Shopping setzt

Edition AILuxus lohnt sich - Warum Columbia Threadneedle Real Estate jetzt auf Premium-Shopping setzt

Luxus lohnt sich im Einzelhandel

Eine eigene Welt mit eigenen Gesetzen: Iris Schöberl, Managing Director Germany bei Columbia Threadneedle Real Estate, beschreibt den stabilen Luxussegmentmarkt. Luxusmarken haben sich schneller erholt und weniger gelitten als der breite Einzelhandel. In der Pandemie setzen Käuferschichten vermehrt auf das Vor-Ort-Erlebnis und begrenzte Inszenierungsmöglichkeiten.

Langfristige Trends und Chancen

Die Umsätze der Mieter in Europa und Amerika erholen sich langfristig. Luxusmarken wie Chanel und Herms sind weniger von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen und profitieren von steigenden Touristenzahlen mit kaufkräftigen internationalen Besuchern.

Standortvorteile und Mietentwicklung

Luxusmarken erzielen einen Großteil ihres Erfolgs im stationären Handel auf spezifischen Top-Lagen. Wenig Leerstand, steigende Mieten und stabile Erträge sind attraktiv für Investoren auf Premium-Shoppingstraßen in Europa.

Renditeaussichten und Einstiegszeitpunkt

Columbia Threadneedle Real Estate erwartet eine jährliche Gesamtrendite von 10 Prozent in den kommenden fünf Jahren, über dem europäischen Durchschnitt. Der Luxusmarkt zeigt sich resistent, weshalb der Einstiegszeitpunkt für Investoren günstig ist.

Autor: Susanne Wiesemann, redRobin


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.