Finanzmärkte im Rückblick
Das zweite Quartal 2025 war geprägt von weltweiten Schlagzeilen, steigenden Aktienmärkten und einem schwachen Dollar. Bruno Lamoral, Portfolio Manager bei DPAM, gibt einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen.
Anleihen und Handelspolitik
Bewegungen am Anleihemarkt beeinflussten die US-Regierung, möglicherweise Zinssenkungen vorzunehmen, um wirtschaftliche Turbulenzen zu mildern.
Nahost und Ölpreise
Die Spannungen im Nahen Osten könnten sich entspannen, da der Iran wohl deeskalieren muss. Die Ölpreise bleiben niedrig, was die Märkte positiv beeinflusst.
Ausblick und Prognose
Das Weiße Haus plant die Verlängerung der Zollaufschübe, während Beziehungen zu Japan und Spanien Herausforderungen darstellen. Die US-Geldpolitik und mögliche regulatorische Änderungen könnten künftige Marktentwicklungen beeinflussen.
Über DPAM
DPAM bietet nachhaltige Asset-Management-Dienstleistungen und strebt langfristige Outperformance durch fundierte Finanz- und ESG-Analysen an. Mit einem Team von über 190 Fachleuten verwaltet DPAM ein Anlagevolumen von 50,3 Milliarden Euro.
Schlussfolgerung
Das kommende Quartal könnte herausfordernd sein, aber starke Marktrückgänge könnten attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.