Tuesday 9-Sep-2025
16 C
Frankfurt am Main

Attraktive Erträge bei wachsendem Risiko: Anleihen als Stabilitätsanker in volatilen Märkten

Edition AIAttraktive Erträge bei wachsendem Risiko: Anleihen als Stabilitätsanker in volatilen Märkten

Anleihen als Stabilitätsanker

Die Anleihenmärkte bieten auch in einem Umfeld wachsender geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten attraktive Perspektiven. Laut Peter Becker, Fixed Income Investment Director bei Capital Group, kommen festverzinslichen Anlagen wieder eine zentrale Rolle zu als potenzielle Ertragsquelle sowie als Stabilitätsanker in einem zunehmend volatilen Marktumfeld.

Chancen für flexible Strategien

Die wirtschaftliche Entwicklung sei solide, aber stockend, besonders an den Arbeitsmärkten und bei Konsumausgaben zeichne sich ein allmählicher Rückgang ab. Gleichzeitig sorge die Unsicherheit über die zukünftige Zoll- und Migrationspolitik der USA für eine fragile Stimmung bei Unternehmen und Konsumenten. Vor diesem Hintergrund sei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ertragspotenzial und Risikobegrenzung entscheidend. Wir setzen aktuell auf ausgewählte Engagements in solide Emittenten mit robusten Bilanzen.

Qualität und Chancen in verschiedenen Marktsegmenten

Investoren setzen vermehrt auf Anleihen, um potenzielle Kursverluste an den Aktienmärkten zu kompensieren. Unternehmensanleihen zeigen sich als besonders widerstandsfähig. Yields sind ein guter Indikator für künftige Gesamterträge und aktuell liegen sie auf einem sehr attraktiven Niveau. Zusätzliche Chancen sieht Becker im Bereich Securitised Credit, insbesondere bei Mortgage-Backed Securities mit hohen Kupons und Asset-Backed-Securities. Anleihen mit höheren Kupons bieten häufig weitere Spreads und reagieren weniger empfindlich auf Zinsänderungen.

Potenzial bei Schwellenländeranleihen

Sinkende Inflationsraten und nachlassender Druck auf die Zentralbanken könnten eine expansivere Geldpolitik ermöglichen. Die Ausgangslage für Schwellenländeranleihen sei sehr günstig, obwohl die US-Außenpolitik die Risikobereitschaft eher trübe.

Anleihen als strategische Säule im Portfolio

Das makroökonomische Umfeld bleibe angespannt. Die Kombination aus erhöhten geopolitischen Risiken, andauernden handelspolitischen Konflikten und einem eher gedämpften Wirtschaftswachstum spricht klar für ein strategisches Exposure in Anleihen als Absicherung gegen Kursverluste an den Aktienmärkten und als nachhaltige Ertragsquelle.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.