Analyse von High-Yield-CDS-Strategien: Eine umfassende Analyse von UBP
In einem Kapitalmarktumfeld, das von Volatilität und Unsicherheit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechenbarkeit und langfristige Wertentwicklung vereinen. Hochzinsanleihen, umgesetzt über Credit Default Swaps (CDS), bieten genau das. Sie liefern nicht nur attraktive laufende Erträge, sondern erhöhen auch die Diversifikation im Portfolio, ein entscheidender Vorteil in turbulenten Marktphasen.
Analyse der Portfolio-Modelle
Die Schweizer Privatbank Union Bancaire Prive (UBP) hat zwei Modellportfolios über fast zwei Jahrzehnte hinweg untersucht. Das strategische Portfolio setzt auf 20% High Yield und 80% US-Investment-Grade, konstant allokiert. Das taktische Portfolio hingegen, ebenfalls mit 80% Investment-Grade, setzt taktisch nur in den historisch stärksten Monaten auf 20% High Yield, basierend auf optimalem Timing.
Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Das taktische Portfolio erzielte eine annualisierte Rendite von 4,9%, während das strategische Portfolio mit 4,8% nahezu gleichauf lag, trotz der Annahme perfekten Market-Timings im taktischen Ansatz. High-Yield-CDS-Strategien überzeugen als strategischer Portfoliobaustein, indem sie Stabilität, Diversifikation und attraktive Renditen bieten.
Bedeutung von Carry und Performance
Der geringe Unterschied in den Renditen liegt im kontinuierlichen Carry, der im strategischen Portfolio durch dauerhafte Investitionen gegeben ist. Dr. Alexander Weitzel von UBP betont, dass selbst perfektes Market Timing nicht zwangsläufig zu einer Outperformance führt. CDS-Indizes sind deutlich besser als traditionelle High-Yield-Indizes und bieten in Stressphasen stabilere Performance.
Historische Renditen
Von 2005 bis 2023 erzielten über CDS-Indizes abgebildete globale High-Yield-Anlagen eine jährliche Rendite von 8,1%, im Vergleich zu 6,6% bei klassischen globalen Hochzinsanleihen. Eine strategische Allokation in Hochzinsanleihen über CDS-Indizes erweist sich langfristig als attraktiver, selbst gegenüber ideal getimten taktischen Ansätzen.
Schlusswort und Quellen
Olivier Debat von UBP erklärt, dass CDS-Indizes kosteneffizient handelbar sind und sich in stressigen Marktphasen bewähren. Bilder von Dr. Alexander Weitzel und Olivier Debat können hier heruntergeladen werden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.