Die USA haben geliefert: Mit dem GENIUS Act werden Stablecoins erstmals umfassend reguliert und praktisch zum „digitalen Dollar“ gemacht. Klare 1:1-Reserven in Cash und US-Treasuries, verpflichtende Offenlegung, unabhängige Audits und AML-Compliance schaffen Rechtssicherheit – und ermöglichen einen sofortigen Markteintritt.
Im altii-Crypto-Talk diskutieren Marcel Uhlmann, Portfoliomanager bei der Banking-as-a-Service-Plattform Tradevest Markets und General Partner bei Blockchain Founders Capital, und Host Christian Salow, welche geopolitischen und technologischen Folgen dieser Schritt hat. Wir beleuchten, wie der programmierbare Dollar über private Zahlungsinfrastruktur skalieren kann, welche Netzwerkeffekte für Händler, Börsen und FinTechs entstehen – und warum Europa mit Digitalem Euro und MiCA droht, den Anschluss zu verlieren.
Themen dieser Episode:
- Inhalt und Bedeutung des GENIUS Act für den Zahlungsverkehr
- USA vs. EU: Tempo, Struktur und Innovationsklima
- Programmierbares Geld und monetäre Macht
- Risiken und Chancen von Stablecoins im Vergleich zu Kartenzahlungen
- Was Europa jetzt tun müsste, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Aufgenommen im virtuellen Studio, Frankfurt/Main, am 12. August 2025.
Interesse an einem altii-Interview oder Podcasts an sich? Einfach hier ausfüllen und wir melden uns bei Ihnen. / Interested in an altii interview or podcasts per se? Simply fill out the form here and we will get in touch with you.
Mit dem Absenden stimmen Sie einer Kontakaufnahme zu. Sie können sich jederzeit vom Verteiler wieder abmelden. Bitte bestätigen Sie unsere Double-Opt-In Aufforderung, die wir Ihnen umgehend zusenden. / By submitting, you consent to being contacted. You can unsubscribe from the mailing list at any time. Please confirm our double-opt-in request, which we will send you immediately.
altii podcast episodes are also available on Spotify, Amazon, Apple Podcasts, YouTube and Deezer.