Der stille Boom bei Schwellenländer-ETFs
Investitionen in Schwellenländer verzeichnen eine steigende Beliebtheit als Alternative zu US-Aktien und -Anleihen. Im zweiten Quartal sammelten ETFs auf Schwellenländeraktien 4,6 Milliarden US-Dollar ein.
Chancen und Potenzial
Anleger suchen weiterhin nach Anlagemöglichkeiten abseits der US-Märkte. Schwellenländer bieten Wachstumspotenzial und Diversifizierungsmöglichkeiten. Die Märkte konnten im zweiten Quartal trotz Marktvolatilität ein starkes Ergebnis erzielen.
EM-Staatsanleihen im Fokus
Auch EM-Staatsanleihen profitierten von der Risikorallye im zweiten Quartal. Positive Entwicklungen in verschiedenen Ländern trugen zu einem insgesamt günstigen Umfeld bei.
Potenzial für Anleger
Investitionen in Schwellenländer versprechen günstigere Bewertungen und Gewinnwachstum im Vergleich zu den USA. Die Diversifizierungsvorteile sind beträchtlich, und die Konjunkturzyklen können zu einer beständigeren Wertentwicklung beitragen.
Über Vanguard
Die Vanguard Group ist ein Pionier im Bereich effizienter Indexinvestments. Mit einem verwalteten Vermögen von 10,1 Billionen US-Dollar ist Vanguard einer der weltweit größten Vermögensverwalter.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.