Sunday 24-Aug-2025
10.5 C
Frankfurt am Main

Quantmade bietet smarte quantbasierte DAX-Strategie im Investment-Zertifikat

Markets and NewsQuantmade bietet smarte quantbasierte DAX-Strategie im Investment-Zertifikat

Das in Meerbusch bei Düsseldorf ansässige Wealthtech-Unternehmen bietet mit dem Quantmade PROTON System Portfolio (WKN UBS0PT) Anlegern eine smarte Möglichkeit, von den kurzfristigen Bewegungen des deutschen Leitindex DAX zu profitieren. „Unsere PROTON genannten Handelssysteme werden seit langem von Investoren genutzt. Und viele Anleger haben uns gefragt, wann es PROTON endlich auch als Zertifikat gibt“, sagt Unternehmensgründer und CEO Dr. Michael Geke. „So bieten wir seit Juli gemeinsam mit der UBS Anlegern über das Quantmade PROTON System Portfolio erstmals den Zugang zum hochentwickelten PROTON DAX-Handelssystem – vollautomatisiert, systematisch und investierbar ab 100 Euro.“

Im Zertifikat werden vier verschiedene PROTON-Varianten kombiniert. Diese berechnen täglich an zwei Zeitpunkten die Handelssignale basierend auf einer Analyse des DAX-Performance-Index in kurzfristigen Zeitintervallen mit einem Prognosehorizont von maximal fünf Handelstagen. „Jede Entscheidung basiert auf statistisch validierten Mustern aus über einem Jahrzehnt Datenhistorie“, erklärt Dr. Michael Geke.

Ein hohes Augenmerk gilt dem Risikomanagement. Jede Position im Portfolio ist mit einem klar definierten Risiko ausgestattet. So beträgt der maximale Hebel im Portfolio vier. Positionsstopps liegen bei rund 2 Prozent Kursverlust. Die maximale Haltedauer einer Position beträgt 5 Tage. Die UBS nimmt mittels einer Value-at-Risk-Analyse die Gesamtrisikoüberwachung vor. Umgesetzt werden die durch die vier PROTON-Systeme erzeugten Handelssignale mittels DAX-Future und DAX-Mini-Future.

Auf Basis von Vergangenheitswerten und Backtest-Ergebnissen aus dem Zeitraum 01.01.2014 bis 30.06.2025 lässt das PROTON-Zertifikat eine mittlere Jahresrendite von ca. 30 Prozent bei einer Volatilität von rund 13 bis 15 Prozent erwarten.

Weitere Kennziffern und Informationen zum PROTON-Zertifikat können direkt bei Quantmade angefordert werden.

Über Quantmade

Quantmade ist ein WEALTHTECH-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher quantitativer Strategien und Portfoliomanagementsysteme spezialisiert hat. 2018 gegründet, steuert Quantmade inzwischen über 220 Millionen Euro in Managed Accounts, Zertifikaten sowie Fondslösungen für institutionelle und private Investoren. Auf der Grundlage seiner innovativen KI-Ansätze für datenbasierte Investmentstrategien wurde Unternehmensgründer Dr. Michael Geke Anfang des Jahres 2025 von Fundview mit dem Future Fundstars Award ausgezeichnet.

Von der Schwestergesellschaft Quantoption wird das das Selbstentscheider-Portal „Quant4you“ zur Verfügung gestellt, auf dem Anleger aus über 20 verschiedenen Handelssystemen wählen und automatisiert in ihrem eigenen Depot nachbilden können. Seit der am 14. Mai 2025  angekündigten Kooperation mit der Börse Stuttgart können auch Privatanleger im Anlegerclub der Börse Stuttgart die Signale von Quant4you in ihren Depots nutzen.

Bild © Quantmade