Tuesday 9-Sep-2025
15.6 C
Frankfurt am Main

Antecedo Marktausblick: Trump, Zinsen und die Gefahr für den Dollar

Edition AIAntecedo Marktausblick: Trump, Zinsen und die Gefahr für den Dollar

Antecedo Marktausblick: Trump, Zinsen und die Gefahr für den Dollar

Anlagestratege Kay-Peter Tönnes erwartet kurzfristig positive Impulse für die Aktienmärkte, sieht jedoch steigende Risiken bei Inflation und Währung.

Donald Trump’s Pläne

Donald Trump will die US-Notenbank stärker denn je in seine politische Agenda einbinden. Er braucht die künstliche Konjunktur – ohne die Fed wird sein ganzer Plan scheitern, sagt Kay-Peter Tönnes.

Auswirkungen auf die Aktienmärkte

Die Märkte preisen bereits deutliche Zinssenkungen ein von aktuell gut 4,3% auf unter 3% bis Anfang 2027. Ein solcher geldpolitischer Push könnte die Aktienmärkte beflügeln und kurzfristig ein Konjunkturfeuerwerk auslösen, ähnlich wie in der Corona-Zeit.

Risiken und Konsequenzen

Jedoch sind die Risiken erheblich: Eine solche Politik treibt langfristig die Inflation an und schwächt den Dollar massiv. Europäische Anleger müssen sich auf einen stärkeren Euro einstellen und sollten unbedingt auf Währungsabsicherung achten.

Politische Gefahren

Tönnes verweist zudem auf politische Risiken. Ein Scheitern von Trump beim Supreme Court könnte zu einer noch härteren Gangart in der Wirtschaftspolitik führen, was eine ernsthafte Gefahr für die Stabilität der Märkte darstellen würde.

Fazit

Trump kann kurzfristig die Börsen befeuern, aber je stärker er die Fed instrumentalisiert, desto größer werden die langfristigen Risiken, fasst Tönnes zusammen.

Autor: Kay Tönnes, Gründer und Geschäftsführer Antecedo Asset Management


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.