Leitzinsentscheidung der Bank of Japan
Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, kommentiert die Entscheidung der Bank of Japan (BoJ), die Zinsen unverändert zu lassen. Die BoJ zeigt eine vorsichtige Haltung angesichts der nachlassenden Inflation und der globalen Unsicherheit. Stabilität hat Vorrang vor einer verfrühten Straffung und die BoJ signalisiert ihre Bereitschaft auf externe Volatilität zu reagieren. Im Vergleich zu den USA und Europa erfordert Japan einen bedächtigeren Ansatz aufgrund der makroökonomischen Bedingungen. Die Strategie der BoJ unterstützt die frühen Phasen eines Reflationszyklus.
Potenzielles Wachstum in Japan
Japan verzeichnet strukturelle Rückenwindfaktoren wie Reformen der Corporate Governance, steigende Löhne und höhere Investitionsausgaben. Diese Faktoren beflügeln den Binnenkonsum und die Produktivität. Dabei bleibt Japan als globale Handelsmacht optimistisch hinsichtlich seines langfristigen Wachstumskurses. Langfristige Anleger sollten die Chancen in Japan neu bewerten und in Branchen wie dem japanischen Industrie-, Fertigungs- und Automobilsektor investieren.
Über Capital Group
Capital Group ist einer der ältesten und größten Investmentmanager der Welt. Seit 1931 verfolgt das Unternehmen das Ziel, überdurchschnittliche stabile Erträge für langfristige Investoren zu erzielen. Mit einem verwalteten Vermögen von über 3 Billionen US-Dollar stellt Capital Group Multi-Asset-, Aktien- und Anleihenstrategien für Investoren aus aller Welt bereit.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.