Peakside erwirbt rund 850 Wohneinheiten und treibt Develop-to-Green-Strategie voran
Der europäische Investment Manager Peakside Capital Advisors AG (Peakside) hat in den vergangenen Monaten mehrere großvolumige Transaktionen mit insgesamt rund 850 Einheiten erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit der Reneo Group (Reneo) setzt Peakside seine Develop-to-Green-Strategie fort.
Strategie zur CO-Reduktion und Wertsteigerung
Kern der Strategie ist es, Bestandswohnimmobilien mit hohem Sanierungs- bzw. ESG-Potential zu identifizieren und diese durch standardisierte Renovierungspakete zu modernisieren und nachzuverdichten. Geplante Maßnahmen umfassen die energetische Erneuerung der Gebäudehülle, Modernisierung der Haustechnik und Integration erneuerbarer Energien. Dies führt zu erheblichen Einsparungen für Bewohner und nachhaltiger Wertsteigerung der Objekte. Fördermittel der KfW und anderer Institute werden zur Finanzierung genutzt.
Erfolgreiche Akquisitionen
Zu den abgeschlossenen Akquisitionen gehört der Erwerb eines Portfolios der ZBI in Berlin und Köln, sowie der Kauf von Objekten der MEAG in Hamburg. Finanzierungen stammen von der Hamburger Sparkasse und einem Green Loan der Unicredit. Beteiligte Vermittler sind Engel Völkers und Grossmann Berger.
Zitat und Ausblick
Boris Schran, Managing Partner bei Peakside, betont das Ziel der zukunftsfähigen Gestaltung des deutschen Wohnimmobilienbestandes. Simon Lutz, Partner bei Peakside, unterstreicht die Notwendigkeit der Verbesserung der CO2-Bilanz durch strukturierte Prozesse. Lennart Börner und Alexander Graubner-Müller, Gründer und Co-CEOs von Reneo, teilen ihre Vision einer Develop-to-Green-Strategie mit echtem Mehrwert.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.