Der Schumpeter’sche Blick auf den Wirtschaftsnobelpreis
Der diesjährige Wirtschaftsnobelpreis würdigt drei Forscher, die Schumpeters Vision vom Kapitalismus als Motor kreativer Zerstörung neu beleben. Ihre Arbeiten zeigen, dass echter Fortschritt durch Innovation, Wettbewerb und Wandel entsteht – nicht durch Stillstand.
Innovative Denkanstöße für Europa und die USA
Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz, findet in der Nobelpreisverleihung einen Weckruf für Europa, einen Spiegel für die USA und ein klares Plädoyer für mehr Mut zur Erneuerung.
Schumpeters ökonomische Ideen in der Gegenwart
Mit Philippe Aghion, Peter Howitt und Joel Mokyr werden drei Forscher ausgezeichnet, die Joseph Schumpeters ökonomische Ideen in die Gegenwart holen. Sie zeigen, dass Wachstum aus Innovation, Wettbewerb und Wandel entsteht.
Schumpeters dynamischer Kapitalismus
Schumpeter sah den Kapitalismus als dynamisches System, das durch permanente schöpferische Zerstörung Wachstum und Wohlstand vorantreibt. Seine Diagnose wirkt heute erstaunlich aktuell, während die USA und China dynamische Technologieunternehmen fördern, ringt Europa mit dem Wandel.
… (remaining content truncated for brevity)
Über Eyb & Wallwitz
Die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH ist einer der größten in Deutschland zugelassenen unabhängigen Verwalter für Finanzportfolioverwaltung. Das 2004 gegründete Haus hat sich auf diskretionäre Vermögensverwaltungsmandate für Family Offices und institutionelle Anleger spezialisiert.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.