Wednesday 29-Oct-2025
12.9 C
Frankfurt am Main

Wer anders denkt, investiert besser

Markets and NewsWer anders denkt, investiert besser

Benchmarkferne Strategie zahlt sich aus

Der MB Fund Max Global gehört im Jahr 2025 zu den klaren Gewinnern am Fondsmarkt. Während viele große und populäre Investmentfonds in einem schwierigen Marktumfeld nur moderate Ergebnisse erzielen, konnte der MB Fund Max Global mit einem Plus von 21,2% (Stand: 16.10.25) seine Benchmark und die Peergroup deutlich hinter sich lassen.

Top 12 Portfoliopositionen, Quelle: Morningstar

Eine aktuelle Analyse zeigt: Die Outperformance ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer klaren, eigenständigen Strategie. Unter den Top-10-Positionen des Fonds finden sich gleich mehrere unbekannte oder ungewöhnliche Aktien, die in kaum einem anderen globalen Fonds vertreten sind. Dieser konsequente Stockpicking-Ansatz führt zu bewussten Übergewichtungen in bestimmten Branchen – und damit zu einem deutlich benchmarkfernen Portfolio.

„Wir haben den US-Markt im April komplett verlassen, weil wir lieber auf Kalkulierbarkeit als auf politische Launen setzen.“
Max Stillger, MB Fund Advisory GmbH

Ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor war die strategische Entscheidung des Fondsmanagements, im April sämtliche US-Aktien zu verkaufen. Damit entzog sich der Fonds bewusst den Risiken der erratischen Zoll- und Handelspolitik des US-Präsidenten. Stattdessen wurde gezielt in europäische und asiatische Werte investiert, insbesondere in Energie- und Finanzdienstleistungsunternehmen, die sich seitdem als Renditetreiber erwiesen haben.

Attraktive Bewertungen als Renditetreiber

  • Durchschnittliches Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) der gehaltenen Aktien: 12,39 (Peergroup: 19,19, globaler Index: 17,45).
  • Preis-Buchwert-Faktor1,14 (Peergroup: 2,95).

Neben der gezielten Branchenpositionierung profitiert der Fonds von seiner breiten Marktkapitalisierungsspanne: Er investiert fast ausschließlich in Large Caps und Small Caps, während Mid Caps bewusst untergewichtet bleiben. Die kleineren Werte leisten dabei überdurchschnittliche Ergebnisbeiträge – ein Segment, das vielen großen Fonds aufgrund ihrer Volumina verschlossen bleibt.

„Viele große Fonds sind so groß, dass sie sich kaum noch bewegen können – wir dagegen können noch Entscheidungen treffen.“
Max Stillger

Fazit:

Per saldo zeigt sich: Der MB Fund Max Global kombiniert konsequente Fundamentalanalyse, Flexibilität und Unabhängigkeit von Benchmarks – und beweist, dass aktives Management in volatilen Märkten erfolgreich sein kann.

Quelle: Morningstar, Entwicklung über 5 Jahre

Erstaunlich bleibt dabei, dass viele der in der Wertentwicklung deutlich zurückgebliebenen Vergleichsfonds weiterhin über ein Vielfaches des Fondsvolumens des MB Fund Max Global verfügen. Dies verdeutlicht, dass Größe allein kein Garant für Performance ist – und dass mutige, unabhängige Investmentansätze nach wie vor den Unterschied machen können.

Bild © MB Fund Advisory GmbH

Pro BoutiquenFondsDieser Beitrag erschien zuerst bei Pro BoutiquenFonds