Demografischer Wandel und Technologie: Neue Investitionschancen
Die globale Bevölkerungsstruktur verändert sich grundlegend, was den demografischen Wandel und technologische Innovationen in den Vordergrund rückt. In den kommenden 25 Jahren wird die Alterung der Gesellschaft zur Schrumpfung der Erwerbsbevölkerung führen, während Automatisierung und künstliche Intelligenz neue Chancen schaffen. Der demografische Wandel erfordert ein Umdenken in der Kapitalallokation, um das Bevölkerungsalterungsproblem anzugehen.
Herausforderungen und Chancen
Die Studie des Pictet Research Institute zeigt auf, dass alternde Volkswirtschaften vor der Wahl stehen, stillzustehen oder sich durch Innovationen fortzuentwickeln. Automatisierung und KI können den Rückgang der Erwerbsbevölkerung ausgleichen und bieten langfristige Wachstumschancen. Branchen, die sich an die Bedürfnisse der alternden Bevölkerung anpassen, werden die treibende Kraft hinter dem Strukturwandel sein.
Langfristige Transformation
Der demografische Wandel und die technologische Evolution führen zu einer langfristigen Transformation der Wirtschaft. Die Entwicklung von Automatisierungstechnologien kommt zur richtigen Zeit, um den Herausforderungen zu begegnen, die mit der alternden Bevölkerung einhergehen. Diese Transformation wird die Messung der Produktivität und die Kapitalallokation nachhaltig beeinflussen, während neue Wachstumsquellen erschlossen werden.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.