PIC REAL ESTATE erwirbt Gewerbeareal Humboldt Business Park in Nürnberg
Die PIC REAL ESTATE GmbH (PIC Real Estate), eine Joint Venture Gesellschaft der Pegasus Capital Partners GmbH und der PIC Capital Partners GmbH, hat den Humboldt Business Park in Nürnberg von der Siemens Technopark GmbH erworben. Der Finanzierungsprozess wird von Pegasus geleitet, während PIC das Deal Sourcing und die operative Umsetzung übernimmt. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich.
Geplante Entwicklung
Die Joint-Venture-Partner beabsichtigen, das Areal über die nächsten Jahre gezielt weiterzuentwickeln und die bestehenden Flächenpotenziale optimal zu nutzen. Der Projektzeitraum erstreckt sich über etwa fünf Jahre. Andreas Kurzer, Geschäftsführer von PIC, betont die Bedeutung des Standorts in einer aufstrebenden Wirtschaftsregion wie Nürnberg.
Modernisierung und Positionierung
Der Humboldt Business Park wird schrittweise modernisiert, um langfristig als attraktiver Standort in zentraler Nürnberger Innenstadtlage zu gelten. Das Asset- und Property-Management-Team von Pegasus wird die Betreuung des Areals während der Projektlaufzeit übernehmen.
Details und Unterstützung
Das Areal umfasst fünf Gebäude mit einer Grundstücksfläche von ca. 31.500 Quadratmetern und einer Gesamtmietfläche von rund 32.000 Quadratmetern. Namhafte Nutzer aus Wirtschaft und Wissenschaft sind bereits dort ansässig. Die Transaktion wurde rechtlich und steuerlich von KPMG Law und Rödl Partner begleitet. Harald März von Colliers International Deutschland GmbH war für den Erwerb zuständig.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.