Wednesday 26-Nov-2025
5.5 C
Frankfurt am Main

In Deutschland wenig bekannter Goldwert …

Markets and NewsIn Deutschland wenig bekannter Goldwert …

Erstkauf und Investmenthintergrund

Mit der Aufnahme der in Toronto gelisteten Lundin Gold im April 2025 hat das Heemann Fondsmanagement einen Titel identifiziert, der trotz geringer Marktpräsenz ein außergewöhnlich robustes Fundament aufweist. Der Erstkauf erfolgte am 2. April 2025 zu 44,46 CAD, Aufstockungen dann bis Anfang Mai – die Aktie notiert derzeit bei weit über 100 CAD. Die nun präsentierten Ergebnisse für das 3. Quartal bestätigten in großer Deutlichkeit die bereits damals positive Einschätzung des Fondsmanagements.

Operative Stärke: Fördermengen und Margen

Im dritten Quartal erreichte das Unternehmen eine tägliche Goldförderung von rund 47 Kilogramm. Die All-in Sustaining Costs (AISC) lagen bei lediglich 927 US-Dollar pro Unze, während der erzielte Durchschnittserlös mit 3.361 US-Dollar je Unze außergewöhnlich hoch ausfiel. Mit dieser deutlichen Differenz zählt Lundin Gold zu den margenstärksten Produzenten weltweit und unterstreicht die operative Qualität der Mine Fruta del Norte.

Passgenau zur Strategie des Fondsmanagements

Die Kombination aus niedrigen Kosten und stabiler Produktion fügt sich ideal in den Ansatz des Fondsmanagements ein, das gezielt Unternehmen sucht, deren fundamentale Stärke vom Markt häufig unterschätzt wird. Auch Lundin Gold gehört keinem Index an.

Stimmen aus dem Fondsmanagement

„Wir investieren bewusst auch in Werte, die weniger im Scheinwerferlicht stehen, aber operativ überzeugen. Lundin Gold zeigt eindrucksvoll, wie stark ein gut geführter Produzent in einem intakten Rohstoffzyklus performen kann.“

Sabine Knee, Heemann Vermögensverwaltung

Goldpreisumfeld: auf neuen Höchstständen

Der Goldpreis hat sich im Jahr 2025 – getragen von geopolitischen Spannungen, globalen Unsicherheiten und verstärkten Kapitalzuflüssen in sichere Häfen – massiv erhöht und neue Höchststände erreicht. Dies verbessert die Erlössituation der Produzenten zusätzlich und verstärkt die ohnehin starke Marge von Lundin Gold, deren Aktie sich sogar noch deutlich besser als der Goldpreis entwickelt hat.

2025 Lundin Gold vs Goldpreis, beide in CAD, indiziert, Quelle: Morningstar

Finanzielle Robustheit und strukturelle Vorteile

Bei einer Marktkapitalisierung von rund 12 Mrd. US-Dollar zählt das Unternehmen zu den mittelgroßen Akteuren des Sektors. Seit Produktionsbeginn im Jahr 2019 verfügt Lundin Gold über eine stetig wachsende Cashflow-Generierung, die den finanziellen Spielraum erweitert und die Stabilität des Geschäftsmodells stärkt.

Bedeutung für das Portfolio

Für ein aktiv gesteuertes Portfolio, das bewusst auch weniger beachtete, aber operativ starke Titel einschließt, ist Lundin Gold ein passgenauer Baustein. Das Unternehmen verbindet hohe Transparenz, starke fundamentale Kennzahlen und eine klare Kostenführerschaft – ein Profil, das langfristig positive Beiträge im Portfolio ermöglichen kann.

Bild © Heemann Vermögensverwaltung AG

Pro BoutiquenFondsDieser Beitrag erschien zuerst bei Pro BoutiquenFonds