Monday 12-May-2025
15 C
Frankfurt am Main

Research & Opinions

Stabiler Anker in unsicherem Markt

Jan­-­Fre­de­rik Mai (XAIA In­vest­ment GmbH) ana­ly­siert die ge­stie­ge­ne Mark­t­un­si­cher­heit in­fol­ge US­-­Zoll­po­li­tik und emp­fiehlt ne­ga­ti­ve Ba­sis In­vest­ments als at­trak­ti­ve, ri­si­koär­me­re Al­ter­na­ti­ve zu IG Cre­dit – il­lus­triert am Bei­spiel ei­ner Ra­ku­ten­-­An­lei­he mit über 5 % Ren­di­te­po­ten­zi­al.

Drei Impact-Management-Trends für 2025

Trio­dos IM be­tont in ei­nem Bei­trag von Nik­kie Yam­ba­-­Pel­zer und Re­bec­ca Spoh­rer die Be­deu­tung von Zu­sätz­lich­keit, re­gu­la­to­ri­scher In­te­gri­tät und un­ab­hän­gi­ger Über­prü­fung für glaub­wür­di­ges Im­pact In­ves­ting. Fo­kus: ak­ti­ves Ma­nage­ment und Sys­tem­wan­del bei nach­hal­ti­ger Fi­nan­zie­rung.

Flexibel investieren in unsicheren Zeiten

Ma­r­co Jan­sen er­läu­tert im We­bi­nar einen ak­ti­ven Mul­ti­-­As­set­-­An­satz jen­seits des Main­stre­ams mit Fo­kus auf kla­re Ent­schei­dun­gen, lang­fris­ti­ges Zins­ma­na­ge­ment, ge­ziel­te The­me­n­in­vest­ments und wert­hal­ti­ge Ti­tel statt Tech- oder ES­G-­Trends.

Nordic HY trotzt globaler Schwäche

Se­a­hawk In­vest­ments zeigt im März 2025 mit dem ak­tiv ge­ma­nag­ten Se­a­hawk Cre­dit Op­por­tu­ni­ties Fund sei­ne Stär­ke im Nor­dic­-­High­-­Yield­-­Markt: Hu­ber­tus Clau­si­us und Be­ne­dikt Schrö­der set­zen se­lek­tiv auf Qua­li­tät, ver­mei­den Ri­si­ken und nut­zen Markt­schwä­chen für ge­ziel­te Po­si­tio­nie­rung.

Vollbremsung bei US-Aktien

Der Fonds Le­o­nar­do UI senkt laut Dr. Nor­bert Ha­gen (ICM In­vest­ment­Bank AG) im März 2025 sei­ne US­-­Ak­ti­en­quo­te von 47 % auf 27 %, folgt BCA Re­sea­rch und setzt ver­stärkt auf Eu­r­o­pa, Asi­en und US­-­Staats­an­lei­hen – ein tak­ti­scher Pa­ra­dig­men­wech­sel mit de­fen­si­vem Fo­kus.

Private Infrastrukturinvestitionen in Deutschland

Gre­gor Kurth (Ig­neo) sieht in der 5 %-In­fra­s­truk­tur­quo­te ab 2025 einen Schub für pri­va­te In­vest­ments: In­fra­s­truk­tur wird ei­ge­ne As­set­klas­se, die Di­ver­si­fi­ka­ti­on stärkt und Deut­sch­land trotz Un­si­cher­hei­ten als In­ves­ti­ti­ons­s­tand­ort at­trak­ti­ver macht.

Zwischen Zöllen und Zyklen: drei Bausteine, um auf Kurs zu bleiben

Al­lian­ce­Bern­stein­-­Stra­te­ge Kent Har­gis rät in sei­nem Markt­kom­men­tar zu de­fen­si­vem In­ves­tie­ren mit Fo­kus auf Qua­li­tät, Fun­da­men­tal­da­ten und stra­te­gi­scher Di­ver­si­fi­ka­ti­on. Ge­ra­de in vo­la­ti­len Zei­ten zahlt sich Dis­zi­plin lang­fris­tig aus – auch jen­seits der „Ma­gni­fi­cent Se­ven“.

Deutscher Wohnimmobilienmarkt zeigt Anzeichen einer Trendwende

Laut Prin­ci­pal AM zeigt der deut­sche Wohn­im­mo­bi­li­en­markt ers­te Er­ho­lungs­ten­den­zen, bleibt aber zins­sen­si­tiv. Ra­chel Sho­ne sieht Nach­fra­ge bei Neu­bau­ten, stei­gen­de Mie­ten und sta­bi­les In­ter­es­se bei In­ves­to­ren – be­son­ders in Seg­men­ten wie Stu­dent Hou­si­ng.

Anleihen chinesischer Immo-Ent­wickler eilen Branchen­stabilisierung voraus

Ling Wang (Nik­ko AM) sieht Chi­nas Im­mo­bi­li­en­sek­tor vor­sich­tig op­ti­mis­tisch: Staat­li­che Stüt­zung und sin­ken­de Aus­fall­ra­ten be­le­ben An­lei­hen­märk­te. Doch nach­hal­ti­ge Er­ho­lung braucht Zeit – be­son­ders ab­seits der Me­tro­po­len. Van­ke bleibt kurz­fris­tig im Fo­kus.

Events

Infrastruktur und Wirkung: IIV Solar Electrification Debt ELTIF, Webinar 15.05.

In­vest in Vi­si­ons GmbH prä­sen­tiert am 15.05.2025 den IIV So­lar Elec­tri­fi­ca­ti­on Debt EL­TIF – den ers­ten EL­TIF zur Fi­nan­zie­rung net­z­u­nab­hän­gi­ger So­larlösungen in Sub­sa­ha­ra­-­Afri­ka für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und ech­ten Im­pact.

Topics

More

    Digitale Transformation im Wealth Management: Zwischen Tradition und Innovation

    Ka­rl im Brahm (Ob­ject­way GmbH) be­tont im In­ter­view: Kun­de­n­er­war­tun­gen trei­ben die di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on. Er­folgs­fak­to­ren sind nutzer­zen­trier­te Platt­for­men, smar­te Re­gu­lie­rung, Ska­lier­bar­keit und neue Ver­trau­ens­kon­zep­te. Hy­bri­de Mo­del­le gel­ten als Zu­kunft des Ban­kings.

    Weshalb KMU das Potenzial nutzen sollten

    Ste­fan Pe­tri­ko­vics, Grün­der der SMG Hol­ding, be­tont: Ein IPO bie­tet KMU enor­me Wachs­tums­chan­cen. Trotz bü­ro­kra­ti­scher Hür­den soll­ten Un­ter­neh­men den Bör­sen­gang als stra­te­gi­sche Al­ter­na­ti­ve zur klas­si­schen Fi­nan­zie­rung und als Sprung­brett für In­ter­na­ti­o­na­li­sie­rung nut­zen.

    Studie von Fidelity International: Anleger sind schlecht auf ein längeres Leben im Ruhestand vorbereitet

    Laut Fi­de­li­ty­-­Stu­die füh­len sich 40 % der Pro­fi­an­le­ger schlecht auf län­ge­re Ru­he­stand­s­pha­sen vor­be­rei­tet. Chri­s­tof Qui­ring be­tont die nö­ti­ge Stär­kung ka­pi­tal­ge­deck­ter Vor­sor­ge. Ak­ti­en und Pri­va­te As­sets ge­win­nen an Be­deu­tung, wäh­rend fle­xi­ble Aus­zah­lungs­stra­te­gi­en oft feh­len.

    Unlocking Value: Opportunities in European Real Estate Investing

    In this epis­ode, Nab­il Mabed of PGIM Real Es­tate dis­cusses why now is a rare op­por­tun­ity for value-add real es­tate in Europe. Top­ics in­clude post-­cor­rec­tion dy­nam­ics, li­quid­ity gaps, rising in­terest in al­tern­at­ive sec­tors, and key risks shap­ing the next 3–5 years.

    News

    Alexander Cronauer startet als Geschäftsführer Development bei ABG Real Estate Group

    Die ABG Re­al Estate Group be­ruft Alex­an­der Cro­nau­er zum Ge­schäfts­füh­rer De­ve­lop­ment. Der er­fah­re­ne Pro­jekt­ent­wick­ler über­nimmt ab Mai stand­ort­über­grei­fend Pro­jek­te und stärkt das Füh­rungs­team mit über 15 Jah­ren Bran­chen­er­fah­rung.

    Feldberg Capital holt Stefan Schade als Director Investment an Bord

    Feld­berg Ca­pi­tal er­nennt Ste­fan Scha­de zum Di­rec­tor, In­vest­ment. Er ver­ant­wor­tet künf­tig In­dus­trie- und Lo­gis­ti­kim­mo­bi­li­en in Deut­sch­land. Zu­vor war er bei Ga­r­be Re­al Estate ak­tiv. Ziel: Aus­bau des Port­fo­li­os auf 2 Mrd. € bis En­de 2025.

    Capital Group ernennt Head of Institutional Middle East and EMEA Sovereigns

    Ca­pi­tal Group er­nennt Ma­r­co Rateit­schak zum Head of In­sti­tu­ti­o­nal Midd­le East and EMEA So­ver­eigns. Von Genf aus soll er das in­sti­tu­ti­o­nel­le Ge­schäft in der Re­gi­on aus­bau­en. Zu­vor war er bei Von­to­bel und UBS tä­tig.

    NEWSLETTER ABONNIEREN

    Hier zum Newsletter anmelden.

    News

    PGIM Investments ernennt Kai Röhrl zum Leiter für Deutschland und Österreich

    PGIM In­vest­ments er­nennt Kai Röhrl zum Coun­try Head für Deut­sch­land und Ös­ter­reich. Der frü­he­re Ro­be­co­-­Ma­na­ger soll das re­gi­o­na­le Wachs­tum im Rah­men der eu­ro­pä­i­schen Ex­pan­si­onss­tra­te­gie vor­an­trei­ben.

    Capital Dynamics ernennt Susan Giacin zur Global Head of Sales

    Ca­pi­tal Dy­na­mics er­nennt Su­san Gia­cin zur welt­wei­ten Ver­triebs­lei­te­rin. Sie wird glo­ba­le Fun­drai­sing­-­Ak­ti­vi­tä­ten lei­ten und dem Exe­cu­ti­ve Com­mit­tee bei­tre­ten. CEO Mar­tin Hahn lobt Gia­cins Er­folg und Ex­per­ti­se.

    Savills IM ernennt neue Heads of Fund und Asset Management in Deutschland

    Sa­vills In­vest­ment Ma­nage­ment er­nennt Ka­thrin Mi­cha­l­zik zur Head of Fund Ma­nage­ment Ger­ma­ny und Ber­kan Gü­len zum Head of As­set Ma­nage­ment Ger­ma­ny. Bei­de brin­gen lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung ein und sol­len das Wachs­tum und die ES­G-­Stra­te­gi­en des Un­ter­neh­mens wei­ter vor­an­trei­ben.

    Martijn van Oort zum Managing Director Finance, Risk & Operations bei Triodos Investment Management ernannt

    Trio­dos In­vest­ment Ma­nage­ment er­nennt Mar­ti­jn van Oort zum Ma­na­ging Di­rec­tor Fi­nance, Risk & Ope­ra­ti­ons ab 6. Mai 2025. Van Oort bringt 25 Jah­re Er­fah­rung mit und soll die Wir­kung des nach­hal­ti­gen Im­pac­t­-­In­ves­tors wei­ter stär­ken.

    M&G ernennt Charlie Anniss zum Manager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund

    M&G In­vest­ments er­nennt Cha­r­lie An­niss zum Fonds­ma­na­ger des M&G (Lux) Na­ture and Biodi­ver­si­ty So­lu­ti­ons Fund. Er bringt über 20 Jah­re Er­fah­rung mit und stärkt das Im­pac­t­-­Ziel des Fonds, um An­le­ger­in­ter­es­se an Biodi­ver­si­täts­s­tra­te­gi­en bes­ser zu be­die­nen.

    Feldberg Capital ernennt Robert Bahr zum Managing Director

    Feld­berg Ca­pi­tal er­nennt Ro­bert Bahr zum Ma­na­ging Di­rec­tor. Er ver­ant­wor­tet In­vest­ment, As­set und Fund Ma­nage­ment in Deut­sch­land und führt ein sechs­köp­fi­ges Team. Das ver­wal­te­te Im­mo­bi­li­en­ver­mö­gen liegt bei über 1 Mrd. €, mit Wachs­tums­ziel bis 2025.

    DPAM belegt erneut ersten Platz im Responsible Investment Brand Index (RIBI™)

    DPAM be­legt laut dem Re­spon­si­ble In­vest­ment Brand In­dex™ 2025 von Hirschel & Kra­mer er­neut Platz 1 welt­weit. Der In­dex be­wer­tet 600 As­set Ma­na­ger nach En­ga­ge­ment und Mar­ken­stär­ke im Be­reich ver­ant­wor­tungs­vol­les In­ves­tie­ren. Kom­men­tar: Ophé­lie Mor­tier, CSIO von DPAM.

    THE ALTII PUNCH

    altii-Punch: Nikolas Kreuz mit den 3 wichtigsten Investmentregeln für langfristigen Erfolg

    In die­ser Epi­so­de des altii-Punch spricht Ni­ko­las Kreuz, CEO und CIO von IN­VI­OS, über drei es­sen­zi­el­le In­vest­ment­re­geln: Ru­he be­wah­ren, re­a­lis­ti­sche Er­war­tun­gen set­zen und Di­ver­si­fi­ka­ti­on nut­zen. Er­fah­re, wie die­se Prin­zi­pi­en lang­fris­ti­gen An­la­ge­er­folg si­chern.

    Chancen für globale Mid-Caps: Attraktive Bewertung und Stabilität im Abschwung

    Erfahren Sie, warum Mid-Caps in volatilen Zeiten besonders attraktiv sein können und wie sie im Vergleich zu Large- und Small-Caps abschneiden.

    Janus Henderson erweitert das Angebot an aktiven Verbriefungs-ETFs für Nicht-US-Anleger

    Janus Henderson Investors gibt die Auflegung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF bekannt.

    Strategischer Zusammenschluss: ehretklein und 3PM Services gehen Partnerschaft ein

    Die EhretKlein AG und die 3PM Services GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, die eine vollständige Integration von 3PM Services in ehretklein beinhaltet. Die Partnerschaft bringt neue Perspektiven für Kunden und Teams und stärkt die Position beider Unternehmen im Immobiliensektor.

    IMAXXAM erwirbt denkmalgeschütztes Depot- und Lagergebäude in Berlin-Spandau

    IMAXXAM hat ein historisches Gebäude in Berlin-Spandau erworben, das als Kunstdepot genutzt wird. Die Immobilie umfasst 14.404 Quadratmeter und zeichnet sich durch seine denkmalgeschützte Architektur aus.

    Brasiliens politischer Weg bis zur Wahl 2026: Auswirkungen und Prognosen

    Analyse der aktuellen politischen Situation in Brasilien im Vorfeld der Wahlen 2026 und die möglichen Szenarien für die Zukunft des Landes unter verschiedenen politischen Führern.

    Attraktive Wachstumswerte und Investmentstrategien von Nikko Asset Management

    Das Multi-Asset-Team von Nikko AM empfiehlt attraktive Wachstumswerte und langfristige Investmentstrategien. Lesen Sie mehr über potenzielle Aktienbausteine und Marktanalysen in diesem Finanzbericht.

    Neues Aufsichtsratsmitglied für St.Galler Kantonalbank Deutschland AG

    Joseph M. Steiger wurde als neues Aufsichtsratsmitglied der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG gewählt, Peter Groner verabschiedet. Erfahren Sie mehr über die Bank und ihre Entwicklungen.

    INDUSTRIA plant Wachstum durch Ankäufe und neue Fondsprodukte

    Die INDUSTRIA Immobilien gewinnt Alexander S. Kraushaar MRICS als Head of Transaction Management und plant, durch Immobilienankäufe zu wachsen und neue Fondsprodukte zu entwickeln.

    Neue Investmentchancen und Finanznachrichten

    Entdecken Sie in unserem Newsletter neue Investmentmöglichkeiten, Finanznachrichten für Profis und spannende Entwicklungen auf den Kapitalmärkten.

    Neuer Fonds Athena Enhanced von LeanVal Asset Management soll US-Markt toppen

    LeanVal Asset Management bringt den Athena Enhanced Fonds in den Markt mit dem Ziel, den US-Markt zu übertreffen und eine langfristige Outperformance gegenüber dem SP 500 zu erzielen.

    Fed behält Zinsen unverändert – Eyb & Wallwitz Analyse

    Die Federal Reserve hat die Zinsen auf ihrer Mai-Sitzung unverändert gelassen. Eyb & Wallwitz analysiert die Auswirkungen und betont die Unsicherheit in Bezug auf die Geldpolitik.

    Marktentwicklungen unter Trump: Auswirkungen auf die USA und Weltwirtschaft

    Analyse der jüngsten Marktentwicklungen unter der 2. Amtszeit von Donald Trump und deren Auswirkungen auf die US-Wirtschaft, Eurozone und China.