Das Fondsmanagement des FU Fonds – Multi Asset Fonds verfolgt einen aktiven, fundamental orientierten Investmentansatz u.a. mit Fokus auf wachstumsstarke und oft unterschätzte Unternehmen innerhalb der großen US-Indizes. Ein aktuelles Beispiel für diese Strategie ist die Investition in Fiserv Inc., einen global führenden Anbieter von Finanztechnologie, der trotz Zugehörigkeit zu S&P 500 Index und NASDAQ vergleichsweise wenig im Fokus des Mainstreams steht.
Fiserv Geschäftszahlen 2023 – 2024
2023 | 2024 | |||||||
(USD) | Q1 | Q2 | Q3 | Q4 | Q1 | Q2 | Q3 | Q4 |
Umsatz | 4,2 Mrd. | 4,5 Mrd. | 4,6 Mrd. | 4,6 Mrd. | 4,5 Mrd. | 4,8 Mrd. | 4,9 Mrd. | 4,9 Mrd. |
bereinigter Nettogewinn | 1,0 Mrd. | 1,1 Mrd. | 1,3 Mrd. | 1,3 Mrd. | 1,1 Mrd. | 1,2 Mrd. | 1,3 Mrd. | 1,4 Mrd. |
Free Cash Flow | 0,9 Mrd. | 0,6 Mrd. | 1,3 Mrd. | 1,3 Mrd. | 0,5 Mrd. | 1,0 Mrd. | 1,8 Mrd. | 1,9 Mrd. |
Gewinn je Aktie | 1,58 | 1,81 | 1,96 | 2,19 | 1,88 | 2,13 | 2,3 | 2,51 |
bereinigte operative Marge | 34,0% | 36,8% | 38,5% | 41,1% | 35,8% | 38,4% | 40,2% | 42,9% |
Am 23.05.2023 hat das Fondsmanagement Fiserv zu einem Kurs von 119,52 USD erworben. Die Aktie notiert aktuell bei 232,09 USD, was einer Kurssteigerung von über 94 % in weniger als zwei Jahren entspricht. Das skalierbare Geschäftsmodell überzeugt die Heemann-Kapitalmarktexperten, basiert es doch auf über 700 verschiedenen Varianten der digitalen Buchhaltung und sorgt für kontinuierlich weiter steigende Erträge bei nur leicht steigenden Fixkosten. Die erfolgreiche Expansionsstrategie mit annähernd 150 Übernahmen in den vergangenen 30 Jahren festigt und verbessert die weltweit führende Marktpositionierung des Unternehmens.
Fiserv Inc. – Geschäftsmodell
- Zahlungsabwicklung & Händlerlösungen:
- Fiserv ermöglicht Händlern und Unternehmen die Abwicklung von Kreditkarten-, Debitkarten- und digitalen Zahlungen.
- Die Plattform Clover bietet ein cloudbasiertes Kassensystem für den Einzelhandel und Gastronomie.
- Transaktionsbasierte Gebühren sorgen für wiederkehrende Einnahmen.
- Bank- und Finanztechnologielösungen:
- Fiserv stellt Kernbankensysteme für Banken und Kreditinstitute bereit, darunter Konto- und Kreditmanagement sowie digitale Banklösungen.
- Diese Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen werden meist über Abonnements oder nutzungsbasierte Gebühren abgerechnet.
- E-Commerce & Mobile Payments:
- Integration von Online-Zahlungslösungen für E-Commerce-Händler und digitale Wallets.
- Zusammenarbeit mit Plattformen wie Apple Pay und Google Pay.
- Risikomanagement & Sicherheitslösungen:
- Betrugserkennung, Cybersecurity-Lösungen und Compliance-Services für Banken und Zahlungsdienstleister.
Einnahmequellen:
- Transaktionsgebühren: Einnahmen pro abgewickelter Zahlung.
- Software- & Plattform-Abonnements: Monatliche Gebühren für Banken und Unternehmen.
- Zusatzleistungen: Beratung, Datenanalysen und Cloud-Services.
Wettbewerbsvorteile:
- Breite Kundenbasis: Zusammenarbeit mit Banken, Finanzinstituten und Unternehmen weltweit.
- Hoher Anteil wiederkehrender Einnahmen: Stabilität durch langfristige Verträge.
- Starke Marktstellung: Zu den größten Konkurrenten zählen PayPal, Stripe und Adyen, aber Fiserv ist besonders im B2B-Bereich stark positioniert.
Fazit:
Fiserv ist ein skalierbares, transaktionsgetriebenes Unternehmen mit stabilen Einnahmen aus dem wachsenden Bereich digitaler Zahlungen und Finanztechnologie.
Der FU Fonds – Multi Asset Fonds investiert auch gerne in unterschätzte Titel aus den großen US-Indizes, die sich durch hohe Innovationskraft, starke Marktstellung und nachhaltiges Wachstum auszeichnen. Der Fonds bleibt nach dem beachtlichen Kursanstieg weiterhin in Fiserv investiert.
„Mit einem aktuellen KGV von etwa 22 auf die EPS-Prognose 2025 ist das Unternehmen noch immer attraktiv bewertet.“, erläutert Miriam de Winder, Vorständin der Heemann Vermögensverwaltung AG nach der gerade erfolgten Citywire-Auszeichnung: Link
Das Management beobachtet kontinuierlich die Unternehmensentwicklung und Marktdynamik, um flexibel auf neue Gegebenheiten zu reagieren.
Bild © Heemann Vermögensverwaltung AG
