Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) erweitert ihr Angebot von Vermögensverwaltungen um ein innovatives Konzept: Die apoVV FUTURE verbindet aktives Portfoliomanagement und nachhaltige Investmentkriterien mit einem Expertenzirkel, der die nachhaltige Ausrichtung der Vermögensverwaltung unterstützt. Mit apoVV FUTURE geht die apoBank über ihre bisherige an Nachhaltigkeit orientierte Strategie in der Vermögensverwaltung hinaus. So werden nicht nachhaltige Branchen grundsätzlich ausgeschlossen. Zusätzlich kommt ein selektiver „Best-in-Class“-Ansatz im verbleibenden Anlageuniversum zur Anwendung. Mithilfe präziser quantitativer und qualitativer Analysen wird jedes Investment sorgfältig auf Einzelbasis ausgewählt. Ein unabhängiger Expertenzirkel berät das Fondsmanagement zu aktuellen ökologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Timo Steinbusch, Leiter Portfoliomanagement der apoBank, betont die Relevanz von Nachhaltigkeit und den gesellschaftlichen Wandel. Die Mindestanlagesumme bei apoVV FUTURE beträgt 50.000 Euro, die jährlichen Gesamtkosten liegen bei 1,6 Prozent. Anlegende profitieren von fundierten Aktienanalysen, ESG-Kriterien und positiver Marktrendite. Regelmäßige Berichte informieren detailliert über die Portfoliowertentwicklung und Nachhaltigkeit. Das Angebot richtet sich an Angehörige der Heilberufe und andere, die gezielte Einzeltitelselektion und Transparenz schätzen. Vertrieb über rund 80 Filialen der apoBank.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.