Die Bank of Japan (BOJ) hat die Tagesgeldsätze am Freitag wie erwartet um 25 Basispunkte erhöht. Naomi Fink von Nikko Asset Management prognostiziert, dass die Zinsen nun dem „neutralen“ Niveau näher sind. Notenbankchef Ueda betrachtet einen Rückfall in die Deflation als unwahrscheinlich. Die BOJ analysiert die Wirtschaft und diskutiert mögliche Zinserhöhungen. Sie korrigierte kurzfristige Inflationsaussichten nach oben, reduzierte die Schätzung des potenziellen BIP-Wachstums aufgrund von Arbeitskräftemangel und erörterte technologische Fortschritte. Die BOJ nennt die Handelspolitik der USA und drohende Handelszölle als Risiken. Investitionen gegen den Arbeitskräftemangel werden in Japan verstärkt. Japanische Unternehmen erhöhen Löhne, investieren in Technologien zur Effizienzsteigerung und tragen zur Steigerung der Produktivität bei.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.