Chinesische Aktien im Jahr der Schlange
Am 29. Januar 2025 feiert China das Neujahrsfest im Zeichen der hölzernen Schlange, symbolisierend Weisheit, Innovation und Kompromissbereitschaft. Diese Qualitäten könnten angesichts möglicher Turbulenzen nach dem Amtsantritt von Donald Trump wichtig sein.
Aussichten für chinesische Aktien 2025
- Theoretisch ungünstige Faktoren wie ein starker Dollar und höhere Zölle könnten die Schwellenmärkte belasten.
- Praktisch könnte 2025 jedoch voller Überraschungen stecken, mit möglichen positiven Entwicklungen und neuen Chancen.
Geringere Abhängigkeit von Handel
- Die meisten Schwellenländer haben ihre Abhängigkeit vom internationalen Handel reduziert.
- China hat seinen Anteil an US-Importen verringert und alternative Absatzmärkte erschlossen, was eine gewisse Unabhängigkeit schafft.
Chancen auf dem chinesischen Aktienmarkt
- Inland orientierte Unternehmen könnten positiv auf wirtschaftspolitische Anreize reagieren.
- Industrieunternehmen könnten von einer möglichen Bodenbildung und steigender Nachfrage profitieren.
- Chinesische IT-Unternehmen könnten kosteneffiziente Lösungen einführen und sich trotz Herausforderungen gut entwickeln.
Vontobel: Investments mit Blick auf die Zukunft
Vontobel ist ein international tätiges Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln und einem Fokus auf kundenorientierte, langfristige Anlagestrategien.
- Standort: Zürich, mit 28 weiteren weltweiten Niederlassungen
- Verwaltetes Vermögen: CHF 225,9 Milliarden (per 30. Juni 2024)
Vontobel setzt auf Innovation, individuelle Kundenbetreuung und verantwortungsbewusstes Investieren für eine erfolgreiche Zukunft im globalen Finanzmarkt.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.