Friday 28-Nov-2025
4.1 C
Frankfurt am Main

Feldberg Capital gibt Startschuss für Neugestaltung der Ehemaligen Osram-Höfe zum Life-Science-Campus

Edition AIFeldberg Capital gibt Startschuss für Neugestaltung der Ehemaligen Osram-Höfe zum Life-Science-Campus

Start des Umbau-Projekts

Feldberg Capital beginnt mit der Neugestaltung der Ehemaligen Osram-Höfe in Berlin-Mitte. Das Ziel ist es, einen modernen Life-Science-Campus mit hochmodernen Labor- und Forschungsflächen zu schaffen. Der Umbau umfasst eine Investition von rund 100 Millionen Euro und soll bis 2030 abgeschlossen sein.

Nachhaltige Revitalisierung

Die Revitalisierung des historischen Industrieensembles beinhaltet auch eine energetische Sanierung und die Neugestaltung der Außenanlagen, um ein zukunftsweisendes Ökosystem für Forschung, Entwicklung und Innovation zu schaffen.

Bedeutende Mieter und Nutzung

Die Ehemaligen Osram-Höfe beherbergen bereits renommierte Mieter wie die Charité und das Deutsche Herzzentrum. Zukünftig werden weitere Nutzer verschiedener Branchen das Gelände beleben, was zur Stärkung des Life-Science-Clusters in der Region Berlin-Brandenburg beiträgt.

Historischer Hintergrund

Die Osram-Höfe haben eine lange Industriegeschichte, die bis ins Jahr 1904 zurückreicht. Das ehemalige Werk war einst ein bedeutender Produktionsstandort für Lampen und ist nun auf dem Weg, zu einem modernen Zentrum für Forschung und Innovation zu werden.

Über Feldberg Capital GmbH

Feldberg Capital ist ein führender Immobilien-Investmentmanager mit umfangreicher Erfahrung in verschiedenen Asset-Klassen. Das Unternehmen leitet das Projekt zur Neugestaltung der Osram-Höfe und strebt danach, einen bleibenden Wert für Investoren und die Region zu schaffen.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.