Der ETF-Markt verzeichnete im Jahr 2024 beeindruckende Zuflüsse in europäische UCITS-ETFs von insgesamt 254 Mrd. Euro. US-Aktien-ETFs erhielten die Hälfte der 197 Mrd. Euro, die in Aktien-ETFs flossen. Anleihe-ETFs verzeichneten 58 Mrd. Euro Zuflüsse. Insgesamt erzielten die UCITS-ETFs ein Vermögen von fast 2,1 Bio. Euro. Die starke Entwicklung der ETFs spiegelt sich in den monatlichen Zuwächsen wider. Im Dezember entfielen 27,9 Mrd. Euro von insgesamt 32,1 Mrd. Euro auf Aktien-ETFs. US-Aktien-ETFs dominierten die Nettozuflüsse und zeigten das anhaltende Interesse der Anleger an ETFs. Auch die Entwicklung in europäischen Aktien-ETFs mit Fokus auf bestimmte Branchen wie IT und Finanzsektor sowie ESG-ETFs ist bemerkenswert. Anleihe-ETFs verzeichneten ebenfalls beträchtliche Zuflüsse, besonders in Staats- und Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating. Die Geldmarkt-ETFs und ESG-Anleihen waren ebenfalls gefragt, was die Anlegerpräferenzen im Zinsumfeld widerspiegelt.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.