ETHENEA-Kommentar vor Fed-Zinsentscheid: Fed nimmt Tempo raus – dennoch mehr Zinssenkungen in 2025 möglich
Die Entscheidung steht, die Märkte sind sich einig: Zinspause voraus. Langfristig könnten jedoch deutlich mehr als die eingepreisten eineinhalb Zinssenkungen anstehen, was für langfristige US-Staatsanleihen spricht. Volker Schmidt, Portfoliomanager bei ETHENEA Independent Investors S.A., analysiert die Lage:
Aktuelle Lage der US-Notenbank
Die US-Notenbank wird auf ihrer nächsten Sitzung am 29. Januar die Zinsen auf dem aktuellen Niveau belassen. Der stabile amerikanische Arbeitsmarkt und solide Einkaufsmanagerindizes deuten auf eine robuste Konjunktur hin.
Aussichten auf Zinssenkungen
Christopher Waller, Gouverneur der US-Notenbank, zeigt auf, dass möglicherweise drei bis vier Zinssenkungen vorgenommen werden könnten. Die aktuellen Erwartungen des Marktes liegen jedoch nur bei etwa eineinhalb Zinssenkungen bis Ende des Jahres 2025, was zu Diskrepanzen führt. Dies unterstützt die Long-Position von ETHENEA in Futures auf langfristige US-Staatsanleihen.
Fokus auf disinflationären Trend
Der Verbraucherpreisindex für Dezember untermauert die Ansicht, dass der längerfristige disinflationäre Trend anhält. Es wird erwartet, dass die US-Notenbank bis Ende 2025 die Zinsen deutlich mehr als eineinhalbmal senken wird. Auch mit einem aktuellen niedrigeren Tempo bei den Zinssenkungen wird erläutert, dass dies noch keine Notbremse bedeutet.
Über ETHENEA
ETHENEA bietet risikominimierte, ausgewogene und aktienfokussierte Anlagemöglichkeiten an. Kapitalerhalt und langfristig stabile Renditen sind zentrale Bestandteile der Anlagephilosophie der Ethna Funds. ESG-Kriterien sind integrale Bestandteile der Investmentprozesse.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.