Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

Folgen des Delistings für den japanischen Aktienmarkt und die TSE

Edition AIFolgen des Delistings für den japanischen Aktienmarkt und die TSE

Im Jahr 2024 wurden 94 Unternehmen von der Börse Tokio (TSE) genommen. Naoki Kamiyama, Chief Strategist bei Nikko Asset Management, kommentiert, dass seit 2013 nicht mehr so viele Unternehmen in einem Jahr vom Markt verschwunden sind. Grund sind Management-Buy-Outs, Fusionen und Übernahmen zur Steigerung des Unternehmenswerts. Die TSE strebt verschärfte Standards an, um den Markt attraktiver zu gestalten. Delistings verringern jedoch die Anzahl investierbarer Unternehmen. Die Reform der TSE mit Fokus auf Investoren und Unternehmen wird lobend erwähnt. Langfristig könnten mehr attraktive Titel entstehen, was ausländische Investoren anziehen und zu einem positiven Kreislauf führen könnte. Die Pressemitteilung enthält wichtige Informationen über Nikko Asset Management.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.