Silber setzt 2025 neue Maßstäbe
„Wir sehen Silber und Gold seit jeher nicht in erster Linie als Renditebringer, sondern als Risikolebensversicherung im Fonds. Doch manchmal performen auch Versicherungen – und 2025 ist so ein Jahr.“
Markus Stillger, MB Fund Advisory GmbH
Langfristig aufgebaut – heute im Fokus
Der erste Kauf des Silber-Zertifikats liegt rund zehn Jahre zurück. In Phasen ausgeprägter Marktschwäche wurde die Position mehrfach antizyklisch aufgestockt. Die aktuell hohe Gewichtung von 5,4% ist vor allem das Resultat der außergewöhnlich starken Entwicklung im Jahr 2025 – nicht das Ergebnis einer kurzfristigen Wette.
Quelle: Morningstar
„Wir haben nie versucht, den Silberpreis zu timen. Unsere Philosophie war es, geduldig Positionen aufzubauen und das Metall als Stabilitätsanker im Portfolio zu führen.“
Thilo Müller, MB Fund Advisory GmbH
Edelmetalle als Sicherheitsnetz
Neben der Silberposition hält der MB Fund Max Global Gold über XETRA-Gold und EUWAX Gold. Beide Edelmetalle dienen im Mischfonds als Absicherungskomponente gegen systemische Risiken, Inflation und Währungsunsicherheiten – ein Sicherheitsnetz, das in diesem Jahr zusätzlich Rendite beisteuert.
Warum der Silberpreis aktuell steigt
- Schwächerer US-Dollar: Die Debatte um die Unabhängigkeit der US-Notenbank hat das Vertrauen in den Dollar als Safe Haven belastet.
- Erwartete Zinssenkungen in den USA: Fallende Realzinsen erhöhen die Attraktivität zinsloser Edelmetalle.
- Anhaltende Knappheit bei steigender Industrienachfrage: Silber bleibt Schlüsselrohstoff für Elektronik, erneuerbare Energien und insbesondere Solarzellen; ein strukturelles Nachfrageplus trifft auf begrenztes Angebot.
„Silber ist nicht nur monetäres Metall, sondern auch Industriemetall der Energiewende. Diese Doppelfunktion verstärkt den Rückenwind.“
Markus Stillger
„Silber ist das Gold des kleinen Mannes“
Die alte Börsenweisheit hat 2025 neue Aktualität. Während Gold oft als Reservemetall von Zentralbanken gilt, ist Silber breiter verankert – und beweist in diesem Jahr, dass es in puncto Performance seinem „großen Bruder“ in nichts nachstehen muss.
„Dass Silber 2025 sogar Gold outperformt, bestätigt unsere Entscheidung, in Rücksetzern konsequent nachzulegen“
Thilo Müller
Fazit: Stabilität mit Überraschungspotenzial
Für den MB Fund Max Global bleibt Silber ein strategisches Investment. Primär als Versicherung gedacht, hat das Metall 2025 seine Qualitäten auch als Renditetreiber bewiesen. In Kombination mit Gold erhöht es die Robustheit des Mischfonds – und kann in besonderen Marktphasen positiv überraschen.
Ausblick: Solange der Zinsdruck nachlässt, der Dollar fragil bleibt und die industrielle Nachfrage hoch ist, sprechen die Rahmenbedingungen weiterhin für eine strukturell feste Silberstory.
Bild © MB Fund Advisory GmbH, Markus Stillger (l.i.B.), Thilo Müller (r.)
