Friday 25-Apr-2025
14.4 C
Frankfurt am Main

Nachhaltige Ambitionen und Anti-Woke-Kampagne: Analyse der aktuellen Finanzlandschaft

Edition AINachhaltige Ambitionen und Anti-Woke-Kampagne: Analyse der aktuellen Finanzlandschaft

Triodos IMpact Check – BlackRock hatte kaum nachhaltige Ambitionen, aber immer mehr Bürger schon

BlackRock und der Ausstieg

Der Ausstieg von BlackRock aus der Net-Zero-Asset-Manager-Initiative wird als weiteres Zeichen eines gegen die Nachhaltigkeit gerichteten westlichen Kulturwandels gewertet. Zu Unrecht, denn unter Bürgern zeichnet sich zunehmend ein positiver Normenwandel ab. Der größte Vermögensverwalter der Welt verlässt die Allianz der Net Zero Asset Manager und bekennt sich nicht länger zu den Zielen der Klimainitiative.

Ironie und Anti-Woke-Kampagne

Ironischerweise wurde bekannt, dass einer der Kunden von BlackRock, American Airlines, nicht im Interesse seiner Mitarbeiter handelte, nachdem er mit dem ‘ESG-Aktivisten’ BlackRock eine Partnerschaft eingegangen war. BlackRock wird als ESG-Aktivist abgetan – so erfolgreich ist die Anti-Woke-Kampagne. Und das, obwohl der Pensionsplan, um den es in diesem Fall ging, keine ESG-spezifische Strategie enthält.

Normverschiebung in Richtung Nachhaltigkeit

Die jüngsten Austritte großer US-Banken aus der Net Zero Banking Alliance und Meta-Chef Mark Zuckerbergs Entscheidungen deuten auf einen potenziellen kulturellen Wandel hin. Ist ein Rückzug von Klima- und Vielfaltsbestrebungen in der Finanzwelt tatsächlich im Gange? Die Investitionstätigkeit von Triodos Investment Management betont den Übergang zu einer nachhaltigeren Welt und die Einhaltung von Nachhaltigkeitsgesetzen und -vorschriften. Die Diskussion im Artikel reflektiert die Herausforderungen und Chancen dieses möglichen Wandels.


This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.