Société Générale hat über ihre Vermögensverwaltungssparte Société Générale Investment Solutions (Frankreich) (SG IS (Frankreich)) als Verwaltungsgesellschaft und Investment Manager einen neuen Tail-Risk-Hedging-Fonds aufgelegt. Der Fonds soll institutionellen Anlegern durch Tail-Risk-Hedging- und Carry-Strategien eine langfristige Kapitalwertsteigerung insbesondere in Zeiten von Unsicherheiten auf den Märkten bieten. Sub-Manager des Fonds ist Lombard Odier Investment Managers (LOIM) und Portfoliomanager Arnaud Saint-Sauveur, ein erfahrener Experte mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz im Management von Tail-Risk-Strategien.
Das neue Produkt mit dem Namen SG29 MAS – LOIM Tail Risk Fund soll institutionellen Anlegern in Zeiten erhöhter Volatilität und geringerer Planbarkeit bei ihrem globalen Engagement an den Finanzmärkten helfen, indem es ihnen Widerstandsfähigkeit bietet, ihre Basisallokation ergänzt und die langfristige Stabilität ihres Portfolios unterstützt.
Der Fonds basiert auf dem SG LOIM Tail Index, einem proprietären Index, der gemeinsam von der Quantitative Investment Strategies (QIS)-Plattform der Société Générale, SG IS (Frankreich), und Lombard Odier Investment Managers entwickelt wurde. Dieser Index kombiniert das Know-how der Société Générale bei der Strukturierung innovativer Fondslösungen und quantitativer Strategien mit der umfassenden Erfahrung von LOIM bei der Konzeption und dem Management defensiver Portfolios.
Die Auflegung des Fonds ist ein wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit zwischen der Société Générale und Lombard Odier Investment Managers, und bündelt die Stärken zweier führender Finanzinstitute, um anspruchsvolle Risikomanagementlösungen anzubieten.
Jean-Pascal Porcherot, Managing Partner bei der Lombard Odier Group und Co-Head von LOIM, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, dass die Société Générale LOIM als Partner für diesen Fonds ausgewählt hat. Dies ist ein Beweis für unsere Expertise und unsere erwiesene Erfolgsbilanz im Bereich quantitativer Anlagestrategien. In Zeiten von Marktturbulenzen sind robuste Strategien gefragt. Dieser Fonds soll Anlegern Sicherheit geben, indem er Schutz vor extremen Abwärtsszenarien bietet und gleichzeitig die Carry-Kosten in allen Marktumfeldern reduziert.“
Guillaume Arnaud, Global Head of QIS bei der Société Générale, ergänzt: „Diese Initiative spiegelt unser Engagement für Innovationen im Bereich quantitativer Lösungen und unsere Unterstützung für Kunden bei der Navigation durch immer komplexere Märkte wider. Im derzeitigen Umfeld suchen Anleger zunehmend nach effizienten Möglichkeiten, ihre Portfolios gegen Tail-Risiken abzusichern. Der Fonds zielt darauf ab, dieser Nachfrage gerecht zu werden, indem er ein kostengünstiges Instrument anbietet, das die Basisallokationen ergänzt und die langfristige Stabilität des Portfolios unterstützt.“
Der neue Fonds wird professionellen und institutionellen Anlegern über Société Générale Investment Solutions (Frankreich) zur Verfügung stehen.