Nach den ausgelassenen Festtagen zum Jahreswechsel beginnt der Januar normalerweise mit Nüchternheit und Neujahrsvorsätzen. In diesem Jahr verhält es sich jedoch anders, insbesondere Antizipationen im Hinblick auf Trumps Amtsübergabe am 20. Januar wecken Bedenken. Diplomatische Störungen mit Mexiko, Kanada, Grönland sowie Einmischungen in deutsche/britische Politik und Musk’s Budgetkürzungspläne für die US-Regierung sorgen für Unsicherheit. Die Lockerung sozialer Medien und mögliche wirtschaftliche Schocks durch erwartete Entscheidungen Trumps tragen zur Unvorhersehbarkeit der kommenden Jahre bei, insbesondere auf den Aktienmärkten. Es empfiehlt sich, die Fakten zu verfolgen und nicht auf spontane Äußerungen der Regierung zu vertrauen.
This article was automatically generated from an e-mail sent to the altii editorial system. Please note that the content has not been checked for accuracy, but we always endeavor to provide you with interesting and relevant information.